Sehenswerter Vortrag an der Oxford Union:
Tony Schwartz, der Ghostwriter der Autoiographie von Trump, distanzierte sich knapp vor der Wahl von 2016 …
weiterlesen
Der frühere Verteidigungsminister General James N. Mattis, der im Februar 2019 sein Amt zurückgelegt hatte, kritisierte in der Zeitschrift …
weiterlesen
In seinem Wahlkampf 2016 hat Donald J. Trump sich als der große "erfolgreiche Unternehmer" vermarktet. Schon damals gab es Aufregung darum, dass …
weiterlesen
US-Präsident Donald Trump hat(te) ein Problem: er wollte wiedergewählt werden, obwohl erstens die Arbeitslosigkeit in den USA sehr hoch ist, und …
weiterlesen
Die Corona-Krise brachte einige Dinge, die man vorher für unmöglich gehalten hätte:
darunter der negative Ölpreis:
Das ist der Preis für ein …
weiterlesen
US-Präsident Trump hat angekündigt, die "Antifa" zu verbieten. Ich stehe diesem Vorhaben prinzipiell mit einer gewissen Sympathie gegenüber, weil …
weiterlesen
Die Tumulte in verschiedenen US-Bundesstaaten und Städten, nachdem ein weisser Polizist vermutlich in übertriebener und situationsunangemessener …
weiterlesen
Mögen Muslime Hunde wirklich nicht?
Erstens einmal gibt es im Islam zwei schriftliche, bzw. überlieferte Grundlagen: das eine ist der Koran, und …
weiterlesen
"Beim Wirt sind wir bald alle Präsident", behauptet die Kronenzeitung.
Wirklich ?
Keiner von uns einfachen Bürgern und Bürgerinnen kann bewirken …
weiterlesen
Als Reaktion auf das Verbot von Wahlkampfauftritten türkischer Minister in Europa hat der türkische Aussenminister damals (2017) Religionskriege …
weiterlesen
Der Senat 1 der österreichischen Fussball-Bundesliga hat entschieden, dass der Linzer Athletik und Sport-Klub LASK (also der aktuelle …
weiterlesen
Es läuft schon des Längeren eine Debatte darüber, dass der Finanzminister ein veraltetes Budget mit Zahlen vorlegte, das wegen der Corona-Krise …
weiterlesen
Wegen der Corona-Krise wurden die Regeln für die Maturanoten (Deutsch: Abiturnoten) so geändert, dass die Noten des Schuljahres zur Hälfte galten …
weiterlesen
Handelte der Bundespräsident Van der Bellen absichtlich und verletzte absichtlich die Sperrzeit 23 Uhr im Italiener-Restaurant, um Sebastian Kurz …
weiterlesen
Die Aufregung rund um Bundespräsident Van der Bellen und darum, dass er die Sperrzeit 23 Uhr um eine Stunde verletzt hatte, war groß. Seither …
weiterlesen
Bundespräsident Van der Bellen wurde gestern "erwischt", als er angeblich aus Versehen die Sperrstunde im italienischen Lokal übersah.
Seither …
weiterlesen
Die kanadische Krankheit ist der deutsch-österreichischen Krankheit eigentlich sehr ähnlich: über viele Jahre und Jahrzehnte wurde eine sehr …
weiterlesen
Das angebliche Qualitätsmedium "Der Standard" behauptet in einem seiner Artikel sinngemäß, die FPÖ sei die turbulenteste Partei und fahre …
weiterlesen
Bei den Schuldzuweisungen dominieren zur Zeit die Schuldzuweisungen an die Regierungen, z.B. an nationale Regierungen oder an die EU-Kommission …
weiterlesen
Der Schriftsteller Johann Nestroy gilt ja als der Schöpfer der "sprechenden Namen"; der Einfachheit halber und damit die Leute es sich leichter …
weiterlesen