Der deutsche Aussenminister Sigmar Gabriel meinte, man müsse alles tun, um Massaker im Syrienkrieg zu verhindern, beispielsweise in Ost-Ghouta …
weiterlesen
Die gute Nachricht: die repräsentative Wahlstatistik für die Bundestagswahl 2017 in Deutschland wurde endlich veröffentlicht.
Die schlechte …
weiterlesen
Das griechische Parlament hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt zur Untersuchung der Bestechungsvorwürfe gegen den Schweizer Chemiekonzern …
weiterlesen
Der Intellektuelle des österreichischen Wintersports, der frühere Nordik- bzw. Skisprung-Trainer und -Sportler Toni Innauer, sagte einmal: "Ohne …
weiterlesen
Die UNO-Sondergesandte gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM / female genital mutilation), das frühere Model Waris Dirie, wurde von …
weiterlesen
Syrienkrieg und Türkeikrise werfen wie so oft ihre langen Schatten, auch auf und in Wien, das einerseits eine relativ große türkisch-stämmige …
weiterlesen
Ich bin ja selbst Nicht-Raucher, und zwar ein ziemlich militanter. Aber so manche politische Korrektheit (auch im Zusammenhang mit dem Rauchen …
weiterlesen
Nach der Niederösterreichischen Landtagswahl 2013, in deren Folge der jetzige Vizekanzler (oder Witzekanzler?) H.C. Strache Barbara Rosenkranz …
weiterlesen
"Die Geschichte ist ein Argument ohne Ende", lautet ein Sprichwort.
Und ein kurioser Fall, der so ganz gegen unsere Seh- und Denkweise läuft, ist …
weiterlesen
Um ein Zeichen gegen die problematischen Aspekte der Islamisierung (z.B. die damit verbundenen Zwänge) immer weiterer Teile der Welt setzen und um …
weiterlesen
"Entwickelt sich der europäische Geist zum europäischen Satan ?" Diese Frage stellt sich in Anbetracht der Brexit-Verhandlungen und ihres …
weiterlesen
Diesen Jänner ist der Film "Die dunkelste Stunde" in Österreichs Kinos angelaufen, der sich hauptsächlich mit dem ersten Monat als Premierminister …
weiterlesen
Im Iran scheinen sich Proteste von Frauen, die den Hidschab-Zwang brechen, zu häufen. Das Ablegen und Schwenken des Hidschab an einem Stab …
weiterlesen
Die NÖ-Landtagswahlen sind geschlagen, und sie endeten mit Enttäuschungen für die FPÖ, die weitere Probleme nach sich ziehen.
Dass H.C. Strache …
weiterlesen
Ich hatte heute eine Debatte mit einem der prominentesten Vertreter der Hainburg-Bewegung aus dem Jahr 1984. Damals verhinderte die …
weiterlesen
Die Wahlen sind geschlagen und offensichtlich niemand rechnet nach:
Die ÖVP-NÖ erhielt gemäß vorläufigem Wahlergebnis 49.6% der Stimmen und 29 …
weiterlesen
Der "antifaschistische Kindergarten"* hat wieder zugeschlagen: freitag abend fand die Kundgebung anläßlich des Balls des Wiener Korporations-Rings …
weiterlesen
Österreich ist bis zu einem gewissen Grad - überspitzt gesagt - ein Labor für das Studium der gelenkten Demokratie:
zahlreiche Wahlen der jüngeren …
weiterlesen
Peter Pilz sagte im ORF-Morgenjournal, er werde in den Nationalrat zurückkehren, wenn das Verfahren gegen ihn ohne Verurteilung abgeschlossen sein …
weiterlesen
Stalin darf man bejubeln, aber Hitler nicht ? Für einen Antitotalitaristen wäre das unakzeptabel.
Aber der Grundkonsens Österreichs ist ja laut …
weiterlesen