Keine Bange: Ich will mich hier als langjährig Alleinerziehender nicht beklagen. Es war ja meine eigene Entscheidung, aber gegenwärtig schreibt …
weiterlesen
heute war ich bei Freunden eingeladen, deren Sohn feierte den 4. Geburtsag. Eigentlich ist der erste nächstes Wochenende, aber sie ist schwanger …
weiterlesen
Die Geschichte, die ich euch heute von Greisha erzählen möchte, liegt schon einige Zeit zurück und ich denke nicht, dass er noch am Leben ist. Aber …
weiterlesen
SA-TIERE. Frankreich ist das Land des feinen Essens, der aktuellen Fußball-Europameisterschaft und der ohrenschmeichelnden Sprache. Und diese …
weiterlesen
Wenn man als Autor zum ersten Mal sein Werk fertig in Händen hält, ist das toll. So fühlt es sich an. So riecht es. So sieht also das Schriftbild …
weiterlesen
"Maaama! Du hast keine Ahnung! - Das heisst heute Mechatroniker. KFZ-Mechaniker sind Vergangenheit. ... Wie du."
Frau muss schon gute Nerven haben …
weiterlesen
Es war ein so schöner Abend:)
Am meisten gefreut hat es mich auch Darpan und deine wirklich sehr, sehr liebe beste Freundin Ines kennen gelernt zu …
weiterlesen
Die Frau war hochüberfordert, sie drehte durch im wahrsten Sinne des Wortes. Alle 3 Kinder überlebten schwerst verletzt.
Der Vater war auch nach …
weiterlesen
Diese Woche ist Chris gestorben.
„Nicht Christian, nicht Christoph, einfach Chris“ sagte er mal in einem Interview. Er hat mit Mitte 40 seinen …
weiterlesen
Vor schwarzen Hunden haben viele Menschen Angst – was mir jedoch vollkommen unerklärlich ist! Schwarze Hunde, ob groß oder klein, werden nicht so …
weiterlesen
In meinem Leben war ich immer von vielen wohlwollenden Menschen umgeben. Ich habe mich immer bemüht, eine gute Freundin zu sein, Menschen zu …
weiterlesen
Ein großer Spaß für die ganze Familie. So wurde es angekündigt, das Familienfest, ausgerichtet von der Firma NÖM in der Innenstadt von Baden, am …
weiterlesen
Ich glaube, dass der 95. Geburtstag meines Vaters ein günstiger Zeitpunkt ist, um ihm für etwas zu danken, das er mir auf irgendeine geheimnisvolle …
weiterlesen
Ja - auch Mütter sollten erwachsen werden. Mein Sohn wird bald 14 - da hat sich für mich in den letzten Jahren einiges geändert. Bis vor einigen …
weiterlesen
die Mathematikmatura ist momentan in aller Munde. Angeblich, so sagt man hinter vorgehaltener Hand, sei diese so schwer gewesen, dass sogar manch …
weiterlesen
Es ist eine der Realitäten unserer Zeit, dass Ehen nicht mehr automatisch für die Ewigkeit geschlossen werden. Die Wegwerfgesellschaft, in welcher …
weiterlesen
In meine Praxis als Mediator kommen immer wieder Familien, bei welchen der Haussegen so schief hängt, dass alles zu zerbrechen droht. Leider kommen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.