Seit fast einem Jahr wohnt Herr Hund nun unter unserem Dach. Ein Jahr, welches ich mir gegeben habe, um für ihn den perfekten Platz, das perfekte …
weiterlesen
In Ihrer Sonntagsausgabe vom 28. August 2016 berichtet die Kronenzeitung in dieser "Ummantelung" Krone-Bunt in ihrem Artikel "Babyglück - Mama über …
weiterlesen
Per aspera ad maßkrug
Der ganz gewöhnliche Jens Normalpreiß wird es nicht wissen, aber bairische Kinder sprechen von Haus aus ein korrektes …
weiterlesen
SA-TIERE. Der Tod ist für die Lebenden nichts schönes, da er neben seiner Endgültigkeit meist auch Trauer beinhaltet. Groß ist die Trauer, wenn …
weiterlesen
Gastfreundschaft ist in unserer Familie sehr hoch angesehen. Da ich einen großen Verwandtschaftkreis habe, werde ich regelmäßig zu Familienfesten …
weiterlesen
Wenn ein Mann dir deine Frau wegnimmt, gibt es keine bessere Rache, als sie ihm zu lassen.
König David
Heirate unter allen Umständen! Wenn du eine …
weiterlesen
Patchwork-Familie eine Herausforderung an Geduld und Einfühlungsvermögen.
Allgemeingültige 'Verhaltensregeln' gibt es keine.
Menschen sind so …
weiterlesen
Die Kulturdiskussion hat nun endlich auch meine Familie erwischt. Nicht etwa, weil wir gerne über solche Themen diskutieren, aber es musste sein …
weiterlesen
Meine Tochter kam, wie bereits erwähnt, am 8.August zur Welt.
Und in diesen Augusttagen vor 27 Jahren war es in Wien heiß, richtig heiß.
In den …
weiterlesen
Und zwar deshalb, weil genau heute, am 8. August vor 27 Jahren, meine Tochter zur Welt kam.
Aufmerksamen Usern wird mein Alter möglicherweise …
weiterlesen
Wenn man auf der Straße Leute befragen würde, was für sie "Erfolg im Leben" bedeutet, würden die meisten antworten: hohes Einkommen, toller Job mit …
weiterlesen
»I was so nervous and scared about being a father in general, but now I was a single father and had to fulfill two roles. I wasn’t sure I could …
weiterlesen
Es ist quasi Mitte der langen Sommerferien. Neun Wochen lang die Kinder zu betreuen, das ist eigentlich eine Mammutaufgabe. Weil addiert kommen die …
weiterlesen
Dass Tabaluga nicht der ist, der er zu sein scheint, habe ich euch ja bereits erklärt. Da guckt und lest nach: https://www.fischundfleisch.com/hans …
weiterlesen
Gestern haben mich überraschend zwei alte Freundinnen besucht. Just in dem Augenblick als meine Kühltruhe den Geist aufgegeben hat. Ganz versteckt …
weiterlesen
Ist Streiten, Schweigen oder sich aus dem Weg gehen wirklich die beste Möglichkeit? Die Einfachst wohl aber auch die Unwirksamste.
Wollen Sie nicht …
weiterlesen
Jetzt ist gerade die beste Zeit, um Zeit mit dem Vierbeiner zu verbringen. Es gibt so gut wie keine Ausrede.
Ist es nicht vergnüglich, mit dem …
weiterlesen
Zunächst möchte ich eine Sache klar stellen: Wer auf Urlaub fahren kann, soll sich bitte auch um eine richtige und adäquate Unterbringung für die …
weiterlesen
es gab einmal eine zeit, noch kein menschenleben ist das her, da hatte jeder mann die vollständige macht über "seine frau". er konnte mit ihr …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.