Hier ist etwas, was mir heute wirklich den Puls hochgetrieben hat. Wie kann man nur ?
Meine Twitter-Timeline führte mich heute zu folgender …
weiterlesen
Eines Tages werden sie hier alles übernehmen - das wird keiner verhindern können - dazu sind sie einfach zu viele - und wir werden immer weniger …
weiterlesen
Wenn die Knetmasse langweilig wird und du deinem Kind eine formbare Landschaft anbieten möchtest, bei der es auch Figuren für “Kleine- Welt …
weiterlesen
Was brauche ich wirklich im ersten Monat mit meinem Baby?
Leider habe ich schon Monate vorher alles besorgt was es nur gibt, aus Angst davor, mir …
weiterlesen
Franz und Anita waren einmal überzeugt, die Liebe, die sie sich als Basis für die eigene Familie wünschten, gefunden zu haben. Waren sich sicher …
weiterlesen
Beziehung, Ethik, Moral. Ist in einer Beziehung wichtig. Nur so kann Beziehung wachsen.
Beziehung ist Kompromiss. Halbe, Halbe. Beziehung ist …
weiterlesen
Wer liebte sie nicht als Kind?
Diese großen Seifenblasen die schillernd in den Himmel flogen um sich dort aufzulösen.
Alles was nicht beständig …
weiterlesen
Wer kennt es nicht ?
Das Kind hat eine volle Windel und man weiß nicht so recht wo man Wickeln soll.
Gut in einigen Kaufhäusern ist es kein …
weiterlesen
Zauberteig-Nicht-Newton’sche-Flüssigkeit
Dieser Teig zieht alle Kinder und auch die Erwachsenen in ihren Bann, denn er ist weder fest noch …
weiterlesen
Diese Knetmasse ist ungiftig und einfach, sowie kostengünstig herzustellen.
Am besten du bewahrst sie in einem gut verschließbaren Plastikgefäß …
weiterlesen
Hunde - die besten Freunde des Menschen. Wo Nachfrage besteht, besteht Angebot, und das bedeutet Menschen anzulocken, die nicht auf das Leben …
weiterlesen
Wenn man sich die heutige Gesellschaft ansieht, fragt man sich, was um Himmels Willen sich in den letzten 30, 40 Jahren so verändert hat, dass es …
weiterlesen
Ich ertappe mich wieder dabei, als ich einer Frau nachsehe, die mit einem klitzekleinen Baby in einem Kinderwagen mit Babyschale fährt.
Ja ich …
weiterlesen
Vermutlich war schon jeder in Situationen, in denen man mit offenem Mund nur staunend daneben sitzt. Das ist mir heute widerfahren. Ich bin …
weiterlesen
Tja wie in meinem letzten Blog versprochen, widme ich mich heute dem äußerst emotionalem Thema: Goodbye Schnulli!Wie werden wir den schnuller …
weiterlesen
Bei kleinen Kindern ist alles noch recht einfach. Wenn die Susi der Marlene in der Sandkiste das Küberl wegnimmt, wird sie gerügt. Die Mutter von …
weiterlesen
Als ich vor ein paar Wochen, Mia war gerade 3 Wochen alt, kuschelnd mit ihr im Schaukelstuhl da saß, dachte ich:"Hm, ab wann sollte ich eigentlich …
weiterlesen
Seit Codita und Balu in mein Leben gekommen sind, geht es ohne sie gar nicht mehr. Auch wenn sie ihre Macken haben, sind sie für mich da und sind …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.