Irgendwie nehmen die richtig bizarren Heimtiergeschichten in den Medien zu – oder habe nur ich dieses Gefühl? Früher mussten wir manchmal …
weiterlesen
Wir leben in einer Gesellschaft des ständigen, massiven, aber irrig für rechtens und normal gehaltenen, "Kindesmissbrauchs"!
Noch obendrauf …
weiterlesen
„Genieß die Ruhe, ich geh mit den Kindern und den Hunden eine Runde.“
„Mama? Gehst du nicht mit?“
„Nein, Mama darf daheim bleiben und einmal Ruhe …
weiterlesen
Diese Seife ist keine normale Seife- denn sie wird deinem Kind so viel Spaß machen, dass es gar nicht mehr aus der Badewanne hinauß will!
Sie …
weiterlesen
Wenn es wärmer wird, häufen sich bei uns die Notrufe bezüglich Katzen, die aus Fenstern oder von ungesicherten Balkonen stürzen. Zwar überlebt so …
weiterlesen
Scheidungen, nichts besonderes mehr. Die Rate liegt bei durchschnittlich 42% (in Wien bei über 50%). Dabei sind natürlich auch sehr viele Kinder …
weiterlesen
In meinem heutigen Blog geht es darum, dass ich persönlich diverse bunte Babykleidung verehre und andächtig immer den einen oder anderen Webshop …
weiterlesen
Gerade angesichts des zwischenzeitlich geleakten Parteiprogrammentwurfs der AfD steht neben dem aktuell omnipräsenten Thema Einwanderung und …
weiterlesen
Im ersten Teil dieses Beitrags habe ich Ihnen die ersten sechs Anteile der Weiblichkeit, die jede Frau in sich trägt, aus dem Buch „Das Maß aller …
weiterlesen
Alle Kriminalfälle, egal ob Leonie, Luca, Cain hatten eines gemeinsam. Die Frauen wollten die Männer behalten, die nicht die Erzeuger der Kinder …
weiterlesen
Leonie und trotzdem bist du nur eine von vielen.
Liebe Leonie, für dich und die anderen Kinder habe ich das Kinderparadies geschaffen. Bin ich …
weiterlesen
Als Mediator bin ich darin geübt, Menschen aus Konflikten herauszubegleiten, welche für sie etwas Bedrohliches zu bekommen drohen. Aber nicht nur …
weiterlesen
Ich setze mich für Kinder mit Down Syndrom ein.
Für Missbrauchte und Häusliche Gewalt leidende Kinder.
Ich weiß wie schwer manche Situationen auch …
weiterlesen
Oliver ist ein Scheidungkind: Es muß eine schmutzige Scheidung gewesen sein. Das Schlimmste: Das ganze wurde auf dem Rücken eines damals 5 jährigen …
weiterlesen
Wieder hat es mir bei dem/ oder den? Film die Tränen in die Augen getrieben. Wieder spürte ich den Hass gegen solche Schulen, Lehrer, Menschen. Die …
weiterlesen
Wie die LeserInnen dieses Blogs wissen, setze ich mich stark für Kastrationen bei Straßentieren ein. Unsere KollegInnen in Rumänien haben dabei …
weiterlesen
Erst vor einer Woche ca. habe ich ein Video im Netz gesehen, das auch in den sozialen Medien verbreitet wurde und ich bekam dabei sehr beklemmende …
weiterlesen
Als Mediator bin ich darin geübt, Menschen aus Konflikten herauszubegleiten, welche für sie etwas Bedrohliches zu bekommen drohen. Aber nicht nur …
weiterlesen
Was für ein schöner Tag! Klasse Wetter (trotzdem kalt), ein sehr schöner Vormittag und danach Grillen mit der Familie. Meine kleine Schwester hat …
weiterlesen
Gerade eben war ich noch Single. Ich war nur auf mich selbst gestellt und lediglich mir selbst gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet. Doch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.