Es vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht gefragt werde, wie man richtig und möglichst schnell Übergewicht verliert. Und es ist erstaunlich, dass …
weiterlesen
für die, die sie nicht kennen:Sie ist 1,60m pure Power!
grad hat sie den Triathlon in Obergrafendorf erfolgreich beendet....und:
SIE HAT DIE …
weiterlesen
Ramen, geehrte Entscheidungsträger der Öst. Ärztekammer!
Die Initiative für Wissenschaftliche Medizin (IWM) will es schaffen, das Volk über …
weiterlesen
Da verletzt man sich beim Sport am Knie, hofft, dass das ganze nach ein paar Tagen wieder gut ist und muss leider feststellen, dass dem auch nach …
weiterlesen
Eine feindliche Berührung mit dem Asphalt ist nicht nur akustisch ein Graus, sondern ist auch gesundheitlich bedenklich. Sehr bedenklich. Die …
weiterlesen
Gestern demonstrierten einige Wirte für das Rauchen in Lokalen. Aus der Perspektive der Suchtprävention, ist das allgemeine Rauchverbot, das ab …
weiterlesen
Hallo Leute, Heute möchte ich mal ein wenig von mir erzählen, und zwar von meiner Zeit im Fitnessstudio ("Fritz'nes Studio") – Fritz'nes desshalb …
weiterlesen
Menschen, die unter so genannter Dysmorphophobie leiden, hegen offenbar häufiger Suizidgedanken und wählen auch überdurchschnittlich oft den …
weiterlesen
Weißt du Steven, Opa ist wieder im Krankenhaus. Wegen seinem Rücken, dann wegen der Depressionen. Oder umgekehrt. Wir wissen nicht wie es so …
weiterlesen
ich war immer schon sehr sportllich.
Die Kindheit in einem Leichtathletik Verein, Sportrealgymnasium uvm. (nur im Fußball bin ich eine Niete)
Aber …
weiterlesen
Und gerade wieder, ich möchte anfangen, zu bloggen, plötzlich ist der Geist weg. Es ist nicht so, dass ich es merke, doch irgendwie ist alles …
weiterlesen
Für die meisten ist der Frühling mit freudigen Gefühlen verbunden. Für Heuschnupfengeplagte beginnt dagegen die Zeit der Niesattacken, des …
weiterlesen
Sie ist zurzeit heißbegehrt, in jedem Geschäft fast ausverkauft und nicht nur unter den Fußballstars ein Must-have: die Blackroll. Bei dem …
weiterlesen
Gleich zu Beginn erschreckt uns die Oberschamanin Ortrud Lindemann mit einem Anfall von völligem Realitätsverlust:
Unsere homöopathischen …
weiterlesen
Hallo liebe Leute ! :-)
Wie gehts euch? Mir gehts phänomenal und ich werde euch jetzt erzählen warum: Es ist mein 1. Blogeintrag und ich möchte …
weiterlesen
Juhuuu – vorgestern habe ich es wieder gehört: Bewegung senkt das Sterberisiko. Am besten sind 3 Stunden intensive Bewegung pro Woche.
Na ja. Wer …
weiterlesen
Es ist 5 Uhr 30 Morgens, eigentlich, wenn man es genau nimmt, noch mitten in der Nacht.
Heute, mein freier Tag.
Doch da war doch etwas, etwas, das …
weiterlesen
Warum jammern wir eigentlich so viel? Ich finde, es geht dadurch viel zu viel Zeit verloren. Sehr motivierend ist das nicht. Dinge schlecht zu …
weiterlesen
Ramen, Allopathen!
Als ob es nicht schon schwachsinnig genug wäre, dass Apotheken Horte der Esoterik sind, weil man dort Homöopathie (etc …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.