Blogbeiträge von Jessi
Inspiriert durch eine Freundin, die in ihrem Blog eine Liste erstellt hat mit Dingen, die sie nerven und solchen, die ihr guttun, wollte ich das …
weiterlesen
Ich bin süchtig nach Musik. Musik hat immer eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt, und das wird sie immer tun. Ich könnte mir ein Leben ohne …
weiterlesen
Dank der allgegenwärtigen Krise zwar weitestgehend unbemerkt, und ohne große Feierlichkeiten, wird der „International day of Transgender …
weiterlesen
Eine Freundin bat mich für ihr neuestes Kunstprojekt, die wichtigsten Punkte der persönlichen Einschränkungen bzw Änderungen, welche die Corona …
weiterlesen
Es ist immer wieder faszinierend. Wenn die Sprache auf die “Pride” kommt, gibt es mit schöner Regelmäßigkeit die gleiche Reaktion: “Wo liege denn …
weiterlesen
Die katholische Kirche hat sich einmal mehr nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Vor kurzem wurde von der Kongregation für das katholische …
weiterlesen
Der Juni ist angekommen, und das bedeutet, es ist Pride-Month. Zur Erklärung für jene Ignoranten, die immer noch denken, Pride hat etwas mit der …
weiterlesen
Lange Zeit war es eine der letzten männlichen Bastionen in meinem Leben: meine Band. Auch wenn ich mich bereits vor längerer Zeit vor meinen …
weiterlesen
Mir ist klar, dass man mit Beiträgen abseits der allgegenwärtigen Thematik um "Ibiza-Gate" hier im Moment nichts gewinnen kann. Nevertheless, ich …
weiterlesen
Draussen ist es kalt. Sehr kalt. Wenn das so weiter geht, wird man bald auch vom Kahlenberg aus die Polarlichter bestaunen können. Und Pinguine auf …
weiterlesen
Neulich, bei unserem Lieblings-Italiener: Angelo, unser Kellner. Einer der wenigen echten Italiener, der hier eine Pizzeria betreibt. Ganz stolz …
weiterlesen
Was ich bereits seit einiger Zeit erwartet hatte, ist nun tatsächlich eingetreten. Ich wurde in meiner Arbeit als Transgender geoutet.
Wie ich …
weiterlesen
Letztens durfte ich ein spannendes Wochenende in Graz verbringen. Nicht nur, dass ich eine ehemalige Nachbarin und gute Freundin aus …
weiterlesen
Anlässlich meines letzten Blogs „Kind ohne Geschlecht“ ist die Frage aufgetaucht, wie man denn merkt, dass man, als transidente Person, im …
weiterlesen
In Kanada wurde kürzlich für ein Neugeborenes eine Sozialversicherungskarte ohne Geschlechtseintrag ausgestellt.
Bei Searyl Atli Doty, so der Name …
weiterlesen
Es ist tatsächlich passiert. Deutschland ist im 21. Jahrhundert angekommen. Letzten Freitag wurde im Bundestag durch einen Rot-Rot-Grünen Antrag …
weiterlesen
Heute befasse ich mich mit einem Thema, das eine Alternative zu den üblichen, hier getätigten Veröffentlichungen darstellt. Also keinerlei …
weiterlesen
Das Dessous- und Strumpflabel Palmers hat sich also wieder einmal erdreistet, halbnackte Damen für ihre Werbezwecke zu missbrauchen. Sie als …
weiterlesen
Gerade lese ich auf Facebook die Geschichte über einen 4jährigen Buben, der seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat. Bei solchen Anlässen bin ich …
weiterlesen
Ich möchte in diesem Beitrag an jenen Artikel anschließen, den die Userin @Wurschtbrot02 am 04.02. unter dem Titel „Homosexualität und die Politik …
weiterlesen