#jetztich-Stream
Letzte Woche war ich auf der Biofach-Messe in Nürnberg – der Weltleitmesse für Bioprodukte. 10 Hallen, 2.400 Aussteller vom Bio-Kakao bis zum Bio …
weiterlesen
Auf dem Land ist die Jagd Normalität. In der Stadt gehört es in vielen betuchten Häusern zum guten Ton, am Wochenende in die Natur zu fahren und in …
weiterlesen
Ich gebe zu, der frühe Morgen zählt nicht zu den Tageszeiten, die ich unbedingt bevorzuge. Bevor ich Hunde hatte, brauchte ich mindestens zwei …
weiterlesen
Viel wird von Europa und damit von der EU geredet. Oft in Sorge. Davor, dass der "europäische Gedanke" im Sterben liegen könnte, geopfert am Altar …
weiterlesen
Unser Herr Bundeskanzler, ich nenne ihn jetzt "Werner, das Gummibärli", weil er sich windet und dreht, wie es (ihm) halt gerade so passt. Und würde …
weiterlesen
Kaum zu glauben.
Der Mensch soll 60.000 Gedanken pro Tag haben, doch nur die wenigsten verankern sich, bzw kann man sich merken.
Es ist auch nicht …
weiterlesen
Die DEPRESSION ist eine „Dame in Schwarz“. Wenn sie an deiner Tür klopft, dann weise sie nicht ab, sondern bitte sie an deinen Tisch
und höre ihr …
weiterlesen
Was wir wollen, ist das, was die anderen haben, das wollen wir gefälligst auch haben. Weil wir ganz genau wissen, dass das, was die anderen haben …
weiterlesen
Wir alle sollten dies beherzigen und trotzdem achtet auf den Schatten. Schaut hin.
Warum berührt mich dies?
Warum schmerzt dies?
Warum erregt es …
weiterlesen
Sankt Augustin ist seit 1913 eine Niederlassung der Steyler Missionare. 1875 durch den hl. Arnold Janssen im niederländischen Steyl gegründet …
weiterlesen
Interview mit Veronika Hosiner, seit der Geburt an Mukoviszidose erkrankt
Es ist ein seltener, erblich bedingter Gen-Defekt, der etwa 8000 …
weiterlesen
Leider stehen Froschschenkel noch immer auf den Speisekarten von schicken, meist asiatischen und französischen Restaurants und werden dort als …
weiterlesen
Merkel scheint noch immer nicht den Unterschied zwischen Idealpolitik und Realpolitik kapiert zu haben. Man kann nicht gegen den Mehrheitswillen …
weiterlesen
Ein verregneter Sonntagnachmittag, ich sitze mit meinem Vater in der Straßenbahn. Die nächste Station wird angesagt, die Garnitur kommt zum …
weiterlesen
"Die Zukunft ist nicht so, wie sie früher war" (Yogi Berra) - so die Einleitung des Economist World Report 2016. Zu Zeiten Reagans und Gorbatschows …
weiterlesen
Ich kannte einen, der wohnte im ersten Stock an einer Kreuzung, mit Blick auf ein Stoppschild. Er verbrachte fast seine ganze Freizeit damit, sich …
weiterlesen
Der Traum von Großdeutschland war schon vor Hitler.
Bei den Friedensverhandlungen verweigert die Entente die von den Sozialdemokraten und Deutsch …
weiterlesen
WISSENSCHAFT ALS MASSSTAB
Unsere Forderungen
Esoterik, Energetik, Pseudowissenschaft, Humbug
Der Esoterik- bzw. Energetikmarkt floriert in …
weiterlesen
Der Balkan spielte schon immer eine große Rolle
Wöchentlich demonstrierten 300.000 Menschen gegen hohe Preise und gegen die Schutzzölle.
Auch …
weiterlesen
In meiner Praxis berate ich Paare, die in einer Krise stecken und gemeinsam versuchen, neue Wege zu finden. Ein wesentlicher Punkt taucht dabei …
weiterlesen