#jetztich-Stream
Wir haben hier auch ein Kleiderlager im Ute-Bock-Haus. Einmal pro Woche geben wir das Essensgeld aus und dann schicken wir die Menschen auch ins …
weiterlesen
Justizminister Heiko Maas hat es getan und Innenminister Thomas de Maiziere auch. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ebenso wie Linken …
weiterlesen
Wie kommen wir eigentlich dazu, unsere Situation als Krise, Flüchtlingskrise zu bezeichnen, wenn da kleine Kinder aus ihrer Heimat flüchten, zu …
weiterlesen
Mango Creme Rezept
Man(n) nehme:
1 große Dose Mango Pulp (das Mark der Mangos), ganz sicher im Exotengeschäft zu erhalten (ich empfehle den Mango …
weiterlesen
Die Straßen füllen sich, Chaos, einige hupen, andere zünden sich gemächlich eine Zigarette an, andere wiederum deuten den Mitmenschen mit einer …
weiterlesen
Frage eines - überzeugten - Nichtrauchers an die Bewohner der Raucherzonen in Restaurants: Ist Euch Zigarrenrauch vom Nachbartisch während des …
weiterlesen
Mechanisch, kalt, unpersönlich und schal. Ganz ehrlich, fast jede/r von uns konnte bereits Erfahrung mit Robotern im Bett machen. Stellen Sie sich …
weiterlesen
Immer mehr Verbraucher wünschen sich modische Kleidung und stylishe Accessoires, die ganz ohne Tierleid hergestellt wurden – ein Trend, den auch …
weiterlesen
In meinen Augen sollten der Staat Österreich und die Wiener Stadtregierung subsidiär und unterstützend agieren. Die Stadt sollte von den …
weiterlesen
SA-TIERE. Bio und Regionalität sind in der heimischen Wirtschaft besonders gerne gehörte und versprochene Schlagworte. Seit Krankenhäuser mehr und …
weiterlesen
An manchen Tagen geschieht nichts. Ruhige Tage auf einem Schiff, das langsam durch die Mamanucas fährt. Inseln tauchen aus dem Nebel auf, ziehen …
weiterlesen
Ich dachte Neapel beschützt uns alle. Das Ei von Virgil liegt im Untergrund. Der römische Dichter tat es hinein, dort wo das Castel, dell'Ovo sich …
weiterlesen
„Mens sana in corpore sano“, bemühen wir mal wieder den Lateiner, den wir doch sonst nicht brauchen, weil wir ihn für überflüssig halten. Bloß da …
weiterlesen
Im Rahmen meiner Tierbefreiung bei Alfons Mensdorff-Pouilly kam die Diskussion auf, in wieweit das Übertreten sogar von Strafgesetzen …
weiterlesen
Manchmal gelingt es Staatsmännern (nicht zu verwechseln mit dem gewöhnlichen Politiker) einen Satz zu formulieren, der sie um viele Jahrzehnte …
weiterlesen
Seit Sommer engagiere ich mich in der Flüchtlingshilfe. Mindestens einmal wöchentlich trainiere ich trotz meiner Spracheinschränkung mit einer …
weiterlesen
Von Houdini bis David Copperfield, vom Entfesselungskünstler bis zum Zauberer, die ÖVP mutiert immer mehr zur Illusionisten-Partei. Wollte Michael …
weiterlesen
Ich werde oft gefragt, wie ich es geschafft habe, damals vor nunmehr 24 Jahren, mir das Rauchen abzugewöhnen.
Von bis zu 4 Schachteln (für die …
weiterlesen
Vorab die Klarstellung - nein, ich arbeite noch gerne und bin auch von meinem Lebensalter her weit weg von einer Beendigung meiner …
weiterlesen
1. Zuerst sollte man sich darüber Gedanken machen, warum man etwas ändern will. Möchte man eine sauberere Umwelt? Will man ein gutes Vorbild für …
weiterlesen