Blog-Bild: "JustBegin"
Die Geburt eines Bluesanne-Gemäldes:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Kunst ist Leben. Leben ist Kunst - Alle Beiträge …
weiterlesen
Wie auch schon im letzten Jahr: Anlässlich des Osterfestes darf man Sinn und Unsinn der Märtyrerverehrung hinterfragen:
An diesem Wochenende …
weiterlesen
Ist das Leben eine Kunst? Ein Erzähler meinte: "wir reden alle vom Leben - und keiner weiß, was Leben ist. Wir unterhalten uns also alle übers …
weiterlesen
Blog Bild: "DirtyRedNaked"
Lass mich Deine Sister Morphine sein
Dein Osterhäschen, Dein White Rabbit
Im Bugatti mit Mick Jagger und PurpleHaze
Am …
weiterlesen
Ein Angebot für alle deutschsprachigen Autoren, die beim National Novel Writing Month dabei sind!
Guten Tag,
es ist April und April ist die Zeit …
weiterlesen
Es ist mittlerweile gut dreieinhalb Jahre her, dass die Dreharbeiten zu meinem Kurzfilm stattgefunden haben. Insgesamt waren Peter Bosch als …
weiterlesen
Blog-Bild: "OntheBeach"
Damals als ich mir die LP zugelegt habe, wäre mir nie der Gedanke gekommen, welche Bedeutung diese nach 38 Jahren noch …
weiterlesen
Ich bin neu hier, frisch gefangen quasi. Karl aber war ein alter Hase. 1989 fegte ich mit Oma zu den Zillertaler Schürzenjägern durch die Küche …
weiterlesen
Gesperrte Ausstellungen, streikende Kuratoren, gefeuerte Museums-Direktoren..es tut sich wieder was in der Kunst-Welt. Das sind meine 5 Lieblings …
weiterlesen
Es geht wiedermal um die Wurst. Der Eurovision Song Contest wankt in großen Schritten auf uns zu und Frau Wurst scheint in Wien omnipräsent. Die …
weiterlesen
Der Modegigant H&M war gestern in aller Musikmagazinen-Munde. Grund dafür ist, dass H&M eine neue Linie an den Start bringen möchte, nämlich eine …
weiterlesen
Hättet ihr gedacht, dass manche der erfolgreichsten Reggae Hits von zwei deutschen Produzenten gemacht werden? Die Rede ist von Produzentenduo …
weiterlesen
WANDAstisch oder
warum die Provinz rockt
Wenn in dem Kaff, in dem ich meine alten, vom Leben vergeudete Tage zähle, ein Konzert angesagt ist …
weiterlesen
Die Autorin kann aus dem Vollen schöpfen. Sie hat jahrelang als Psychiaterin mit geistig abnormen Straftätern im Maßregelvollzug gearbeitet …
weiterlesen
Einleitung der Redaktion:
Wir wollen auf unserer Plattform Schreibtalenten die Möglichkeit geben, mit bekannten Menschen aus dem öffentlichen Leben …
weiterlesen
Ich freue mich schon auf den Eurovision Songcontest (ESC). Dass er in Wien stattfindet, ist für uns alle schön – danke, Conchita! Der ESC kostet …
weiterlesen
Obwohl ich erst 17 Jahre alt bin, ist der legendäre Falco nicht vollkommen an mir vorübergegangen. Ich war zum Zeitpunkt seines Todes gerade …
weiterlesen
Vor kurzem schrieb hier ich zum 40. Todestag von T-Bone Walker. Heute ist es eine weitere Legende, die ich aus guten Gründen in Erinnerung rufen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.