Aloha :)
Puh, womit fang ich heut nur an? Ich hätte soviele Themen über die ich gern schreiben würde, aber nichts davon würde einen ganzen Blog …
weiterlesen
SEGWAY:
Die mit Abstand dümmste Erfindung des 21. Jahrhunderts (bisher). Muss man da wirklich stehen, kann man da wirklich nicht einmal eine …
weiterlesen
JETZT ist Ihre erste (und einzige) Chance: Tipps für einen souveränen Auftritt im Geschäftsleben 2
Entscheiden nur Millisekunden oder zählen doch …
weiterlesen
Blog-Bild: Foto by Bluesanne
Wieder einmal kein Geld. Was tun? Eine Bank überfallen? Fürs letzte Kleingeld Lotto spielen und auf den großen Gewinn …
weiterlesen
Steilwand-Biwaks, sogenannte Portaledges, werden von Extrembergsteigern zum Übernachten an der Felswand verwendet. Dieses abgehobene Gefühl können …
weiterlesen
Aloha :)
Erstmal: *wohoo* Mein neuer PC ist heute gekommen. Hat zwar eine Weile gedauert, bis ich ihn wieder so halbwegs eingerichtet hab, aber …
weiterlesen
Auf manchen Internetseiten wird er schon als der Haartrend 2015 hochgelobt: der Granny Hair bzw. Silverhair Look. Immer mehr Mädchen auf der …
weiterlesen
Blog-Bild: "LightInRoom"
Wie ist das so, wenn ich irgendwo neu hinkomme? Ich betrete den Raum, sehe mich kurz um, sondiere ein wenig die Lage und …
weiterlesen
Behutsam, aber doch mit Druck streicht sie ihrer sechs Monate alten Tochter über das Hinterteil. Mama Baby, wie meine Nachbarin Fatisha wegen …
weiterlesen
Leidenschaftliche Gartlerinnen und Balkonier wissen, wovon ich spreche: Aufwand und Vorfreude sind groß. Liebevoll werden Paradeiser-, Paprika …
weiterlesen
Hunde !
Ich bin berührt vom Blog des Hundefreunds, und möchte daher auch über unsere Hunde schreiben.
Der erste Hund meiner Frau war ein Chow Chow …
weiterlesen
Heute möchte ich euch ein cooles Projekt vorstellen – passend zum bevorstehenden Song Contest. In der Lindengasse in Wien-Neubau hat ein Pop-Up …
weiterlesen
Samuel Koch spielt Theater, hat ein Buch geschrieben und liest, mit musikalischer Untermalung seines Freundes Thomas A. Beck, daraus. Alle kennen …
weiterlesen
Eine der verbreitetsten Einwendungen auf die Aufmunterung, etwas zu ändern an schlimmen Konfliktsituationen, ist es, zu bezweifeln, das überhaupt …
weiterlesen
Viele von uns kennen es: an manchen Tagen ist man ununterbrochen auf der Suche nach etwas. Mal ist es der Kugelschreiber, von dem man sich doch …
weiterlesen
Ein Einakter an der Expresskassa!
Ich, für einen Pensionär atypisch uneilig stehe- weil nur eine Sache kaufen wollend- vor einer sogenannten …
weiterlesen
Streiten - ja, das ist etwas, das wir alle beherrschen. Von Kind auf trainieren wir Methoden, wie wir unseren Willen durchsetzen können: mit …
weiterlesen
Aloha :)
Ach, ich freu mich so! Ich bin einer von denen, die am Freitag Karten für das Foo Fighters-Konzert in der Wiener Stadthalle am 11.11.15 …
weiterlesen
„So long Marianne, Suzanne oder Halleluja.“
Stell dir vor, du hattest keinen guten Tag. Es gab viel Stress, du bist völlig ausgepowert, zweifelst …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.