Heute ist mein 2-jähriges Jubiläum nach nur 182 Beiträgen auf dieser Plattform. Rückwirkend gesehen, eine wirklich sehr spannende Zeit in der ich …
weiterlesen
Ich möchte gerne Bezug auf die vielen Beiträge hier bei Fisch und Fleisch nehmen. Bekanntlich haben sich hier einige "Gruppen" Gleichgesinnter …
weiterlesen
Thema, interessant. Der Trend zu den kleinen Häuschen?
Lustige und sympathische Beiträge waren es.
Menschen die von über 100m2 in kleine Häuser …
weiterlesen
Neulich, bei unserem Lieblings-Italiener: Angelo, unser Kellner. Einer der wenigen echten Italiener, der hier eine Pizzeria betreibt. Ganz stolz …
weiterlesen
Danke allen die ebenfalls, schreiben und diskutieren.
Danke den Moderatoren und den Gästen.
Mein Tag ist immer Informationen aufzunehmen und was …
weiterlesen
Minütlich geschehen im Moment Aktuelle Meldungen, Brand Heiße Meldungen. Oder Meldungen müssen erweitert werden.
Stiwoll, Rücktritt Kaske, Mord, es …
weiterlesen
Als ich das erste Mal nach Italien in Urlaub gefahren bin, standen an den Autobahntankstellen spätestens ab Rom die Tankwarte grundsätzlich mit …
weiterlesen
Manche glauben das wohl wirklich. Heute habe ich da ein Highlight erlebt, wo ich schon darauf gewartet habe, dass die Polizei den "Übeltäter" unter …
weiterlesen
Aloha :)
Wie man sieht, hab ich meine Pläne etwas geändert. Statt zwei Blogbeiträge zu verfassen, pack ich das alles in einen größeren Beitrag. So …
weiterlesen
Nach dem Willen der Deutschen Bahn wird ein neuer Hochgeschwindigkeitszug den Namen des von den Nationalsozialisten ermordeten Mädchens Anne Frank …
weiterlesen
Heute am 31.10.2017 jährt sich zum 500. Mal der Reformationstag. Um 15:17 Uhr läuten in ganz Deutschland die Glocken, um daran zu erinnern.
Nicht …
weiterlesen
Aloha :)
So langsam endet unsere Horrorreise. 4 Tage noch bis Halloween, obwohl ich mir für den 31. Oktober, weil er sonst so allein auf weiter …
weiterlesen
Wie soll man mit Briten verfahren, die für den IS kämpfen? Ein Staatsminister der Regierung May sieht keine andere Option, als sie zu töten.
Bisher …
weiterlesen
Aloha :)
Für diese Ausgabe des HHR's dacht ich mir, wir begeben uns auf etwas einsame Flur. Und zwar auf die der Fortsetzungen. Okay, Fortsetzungen …
weiterlesen
Aloha :)
Ja, ich weiß, eigentlich hätte dieser Blog-Beitrag schon gestern kommen sollen, mea culpa. Aber ich hatte noch Recherchen zu tätigen und …
weiterlesen
Ich mein, ein Selfie macht ja heutzutag fast jede, sei es von sich, sei es von ihrer siebenköpfigen Kinderschar zzgl. Gatten.
Mein Selfie dagegen …
weiterlesen
Vor dem Landgericht Dresden müssen sich zwei Männer verantworten, weil sie vor sieben Monaten einen Pendler vor eine herannahende S-Bahn auf die …
weiterlesen
Du kaufst eine Steige Eier und liest:
Ah, denkst du, das ist doch mal was Erfreuliches.
Dann liest du weiter und wirst ernüchtert:
Wenn der Chef …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.