Der 3te Aventsonntag! Schön langsam wird es knapp fürs Christkind noch die passenden Geschenke zu finden. Deswegen helf ich ihm ein wenig und hab …
weiterlesen
Säufer Klaus
(ein Schweinachtsgedicht)
Vom Himmel hoch da kommt er her
Sein Schimmel steht schon lang nicht mehr
Bei diesem dicken alten Sack
und …
weiterlesen
Schon letztes Jahr habe ich dieses Thema angesprochen. Ohne, dass ich das zum Dauerbrenner machen will, möchte ich doch daran erinnern. Es ist ja …
weiterlesen
Meine Raucherinnenkarriere ist kurz und unspektakulär. Die ersten Züge machte ich im Vorschulalter dank meinem um sieben Jahre älteren Bruder. Was …
weiterlesen
In den letzten Tagen haben mich immer wieder Fragen erreicht, wie man "gute Bücher" schreibt ...
Ehrlich gesagt, damit bin ich etwas überfordert …
weiterlesen
In letzter Zeit wirds einfach immer ärger. Leute haben nur noch den Kopf für die Smartphones und sehen nicht mehr die Schönheit der Welt, zumindest …
weiterlesen
Andrea STEININGER ist 52 Jahre alt und arbeitet als Pflegehelferin im NÖ Landesklinikum Amstetten.
"Ich war ein dickes Kind und hab mich deswegen …
weiterlesen
Der gemeine Beifuß (Artemisia vulgaris), auch Gewürzbeifuß oder Gewöhnlicher Beifuß genannt, ist ein Korbblütler. Man nennt ihn auch Weiberkraut …
weiterlesen
Aloha
Für diejenigen die es nicht wissen, mit "Maplefever" wurde mal in der Serie "South Park" der Umstand auf Kanadische Frauen zu stehen …
weiterlesen
Günther STERLIKE ist 46 Jahre alt und erfolgreicher ÖBB-Immobilienmanager.
Mit 18 Jahren hatte er 67 kg. Und mit der Zeit bekam er dann - wie das …
weiterlesen
Es ist alles möglich. Nicht nur im Lotto!
Aber: Man muss es auch wollen. Und konsequent sein Ziel verfolgen.
Hier geht es jetzt um das Ziel …
weiterlesen
Da steht ein Christbaum!
Hurra, denkt mancher männliche Hund und hebt sein Bein daran (seins!). Oder Bello findet die grünen Äste ganz toll und …
weiterlesen
Es gibt Gelegenheiten, in welchen Menschen die Wahrheit in den entsprechenden Belangen unwichtig ist und sie diese untergründig gar nicht wissen …
weiterlesen
In einem älteren Blog von mir hat mich eine Bloggerin, die ich sehr schätze, als einen sturen Bock bezeichnet. Ich empfinde das noch immer als …
weiterlesen
Warum Studenten auf den Hund gekommen sind.
Liebe KRONENZEITUNG!
In Ihren Artikel http://www.krone.at/599294 mit der Schlagzeile
"Studenten-Hunde …
weiterlesen
Ein Mann geht in ein Krankenhaus will Wehen bekommen.
Der Chefarzt versucht ihm klar zu machen, dass da nur eine schwangere Frau kurz vor der …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, theologisch gesehen würd er - wenn's denn sein müßt - auch zum Moslem werden; scheiß drauf. Aber, sagt er, es müßt halt ein …
weiterlesen
Bald beginnt sie ja wieder – die angeblich friedlichste Zeit im Jahr. Von der man allerdings immer nur hört, wie gestresst alle Menschen sind, da …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.