Aloha :)
Man verzeihe mir das schlechte Zahlenspiel im Titel, aber die Versuchung war zu groß, mein Fleisch zu schwach. Aber anders als der Titel …
weiterlesen
Es gab mal 1 Zeit, da hab ich in der Schule Englisch gelernt. Viel lernt man dort nicht, das hab ich aber erst viel später gelernt. Gut, die …
weiterlesen
Aloha :)
.. und herzlich Willkommen zur 5. Ausgabe vom "Halloween-Horrorfilm-Reviewmarathon". Dieser Blog ist ein Special, denn heut dreht sich …
weiterlesen
„Bist du das feine Hundibutzi?“, hat die nette Dame meinen alten Hund immer gefragt, „und wie heißt denn duuuuuu?“
Gut, es ist nicht unbedingt …
weiterlesen
Aloha :)
Ich muss ehrlich zugeben .. ich weiß schon langsam nicht mehr, worüber ich in dieser kleinen Einleitung vor den Reviews schreiben soll …
weiterlesen
Aloha :)
Ich hab so hin und her überlegt letztens und da dacht ich mir, so eigentlich kennt ja jeder die großen Horrorklassiker. Daher werd ich die …
weiterlesen
... diesen etwas befremdlichen Satz habe ich auf meiner letzten Reise kennengelernt - nach Thailand, Vietnam und Kambodscha hat es mich zuletzt …
weiterlesen
Aloha :)
Ich hab beschlossen, ich werd alle 3 Tage meine Reviews raushauen, da es sonst zuviel Arbeit wird. So ist das ne Sache von ner Stunde in …
weiterlesen
Aloha :)
Weil ja Halloween bald vor der Tür steht (yay) dacht ich mir, ich mach dieses Jahr mal etwas spezielles. Und zwar werd ich mir jeden Tag …
weiterlesen
Aloha :)
Seit heute morgen mach ich mir schon Gedanken, wie ich diesen Blog verfassen soll. Viele .. zu viele Dinge gehen mir durch den Kopf …
weiterlesen
Diese verrückte Welt geht mir schon sehr auf die Nerven! Wer hätte je gedacht, dass sich im Lauf von nur einer Generation das Leben in der …
weiterlesen
Unser Leben ist geprägt Wünschen und Träumen, die im besten Fall zu Zielen formuliert werden. Ziele sind Träume mit Ablaufdatum, heißt es so schön …
weiterlesen
Mit dem Blick nach oben
Die Welt der Polarität, Welt der Gegensätze, Welt der Paradoxone, Zufall und Schicksal.
Dies alles begleitet uns durch …
weiterlesen
Ich mache mir viele Gedanken um meine Zukunft und Vergangenheit und das Jetzt. Vor allem vor dem Einschlafen, nachts. Wenn die Welt fern ist und …
weiterlesen
Aloha :)
Vor einigen Minuten eben sah ich mir den Trailer für den 2018 kommenden neuen "Tomb Raider" Film an. Ähnlich wie die gleichnamige …
weiterlesen
Exklusiv für "FischundFleisch" ein kleiner Auszug aus meinem neuen Buch. Ein Buch von Menschen für Menschen. Eine wahre Geschichte. Weil man nicht …
weiterlesen
Forscher aus der Schweiz, Kanada, den USA und den Niederlanden erhielten einen Preis. Sie hatten entdeckt, dass das regelmäßige Spielen eines …
weiterlesen
Was ich bereits seit einiger Zeit erwartet hatte, ist nun tatsächlich eingetreten. Ich wurde in meiner Arbeit als Transgender geoutet.
Wie ich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.