Aloha :)
25 Jahre. Das ist eine lange Zeit. Ich zum Beispiel bin jetzt 32 Jahre alt. 25 Jahre sind also 3/4 meiner Lebenszeit. Shit, bin ich alt …
weiterlesen
Die Ausübung des Islam muss verboten werden, da dieser auf lange Sicht auf die Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung abzielt und …
weiterlesen
Aus dem Provinzblatt
Ein aufmerksamer Nachbar konnte bereits am frühen Samstagabend einen Einbrecher in die Flucht schlagen. Wie die Polizei …
weiterlesen
Kleidung muss nicht unbedingt aus Baumwolle hergestellt werden. Bevor Kleidung und die Mode industrialisiert wurden, war Kleidung so wertvoll …
weiterlesen
Ich hatte mich schon seit längerem damit beschäftigt, ob denn die aktuellen und vorherigen OP-Methoden tatsächlich der einzige Ausweg sein könnten …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war geschah es zuzeiten, daß ich einen Drei- oder Fünf- oder Neuntagesbart hatte. "So", sagte dann meine Mutter …
weiterlesen
Alles fing im Juli 2016 an, dementsprechend mussten sie zum 1 Jahres Special etwas Grandioses liefern. Was wird uns Spielern wohl blühen? Es gibt …
weiterlesen
Dem Klo haftet der Ruf an, immer schon ein sehr demokratischer Ort gewesen zu sein. Hierhin, heißt es, gehe selbst der König zu Fuß. Bei der …
weiterlesen
weil ja auf f+f grad ein grosser glaubenskrieg über zensur und meinungsfreiheit tobt und ich so gar nix damit zu tun hab, post ich euch einen alten …
weiterlesen
Ich weiß natürlich nicht, ob ein Prolet wie du sich jemals Gedanken gemacht hat über dies Problem.
Stell dir nur mal vor, du hast viel Geld, ganz …
weiterlesen
Aus dem Usenet
A.: Förster sind Baumgärtner und haben mit dem Wildbestand nichts zu tun.
WH: Der Förster im Silberwald ist jedenfalls noch immer …
weiterlesen
„Wie geht es dir?“ - „Gut.“
Du fragst mich, wie es mir geht. Willst du es denn wirklich wissen? Ist es Höflichkeit, die dich zu dieser Frage …
weiterlesen
Gestern. Nachmittag. Parkplatz vor einem Supermarkt.
Vorgeschichte. „Ich lauf mal nur schnell in`s Geschäft. Brauch` nur eine Handvoll Waren.“ Sie …
weiterlesen
Heute war ich beim Tabaccaio und wollte drei Schachteln Esportazioni ohne Filter. Nö, sagte mir die Frau im Laden, die hätten sie nicht. Nein …
weiterlesen
Als Schüler wollte ich mal cool sein, obwohl es das Wort "cool" im Sinne von "cool" noch gar nicht gab. Ich kaufte mir eine Pfeife, genauer gesagt …
weiterlesen
Ich trinke sehr gerne Tee, ich mein, schwarzen, grünen, weißen Tee von der Pflanze thea siniensis.
Aber, das ist auch klar, das Leben hat mich …
weiterlesen
Katzen kuscheln nicht gerne.
Katzen gehen nicht bei Fuß, oder gar an der Leine.
Katzen lachen Hunde aus.
Genieren sich mit ihnen gesehen zu werden …
weiterlesen
Die Schatten verlangen ihr Recht.
Ich gehe in den Inneren Dialog mit ihnen. Ich tröste die Schatten. Ich tröste dieses kleine verletzte Kind in …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.