Ich schlage die Augen auf.
Es ist kurz nach acht Uhr in der Früh. Was hat mich geweckt?
Ah, ich höre es, das Tapsen vor der Tür. Julie ist sicher …
weiterlesen
Liebe Community, wir starten das Voting zum Blogger-Contest! Das Thema war dieses Mal "Heimat". Ihr könnt bis einschließlich Sonntag abstimmen …
weiterlesen
Papst Franziskus hat die Aufnahmezentren für Migranten in Griechenland mit Konzentrationslagern verglichen und sorgt mit dieser Aussage seit Tagen …
weiterlesen
Es ist Samstag am späten Nachmittag und ich bin gerade mit dem Zug am Salzburger Hauptbahnhof angekommen. Ich bin nach zwei Tagen auf einer …
weiterlesen
Satire
Sie sind Flüchtling und möchten gern in Deutschland bleiben? Mit dem ganzen Rundum-Sorglos-Paket? Jedoch – so ein Mist aber auch – leider …
weiterlesen
Auch in diesem Jahr lasse ich mir den Wien-Marathon nicht entgehen. So wie jedes Jahr bin ich ganz vorne mit dabei, in der ersten Reihe naturgemäß …
weiterlesen
Das Attentat auf einen Polizisten in Paris hat die internationale Presse schockiert, aber nicht nur, was in Paris geschah, sollte uns zu denken …
weiterlesen
Ich bin die stolze Besizerin von drei Leoparden. Die haben allerdings kein kuscheliges Fell, sondern eine glatte, gestreifte oder getupfte Haut. Es …
weiterlesen
Ich hatte früher immer einen ziemlich niedrigen Blutdruck - ein Arzt hat mir das einmal damit erklärt, dass besonders sportliche Leute das eben …
weiterlesen
Die Rassentheorie ist Unsinn gewesen. Das weiß man heute. Es gibt unter den Menschen keine verschiedenen 'Rassen', sondern der Mensch ist als …
weiterlesen
Das Dessous- und Strumpflabel Palmers hat sich also wieder einmal erdreistet, halbnackte Damen für ihre Werbezwecke zu missbrauchen. Sie als …
weiterlesen
Ich schreibe gern.
Das heißt, ich würde gern schreiben.
Wenn mir nur etwas einfallen würde...:(:(
Ich lese mich durch die brillant formulierten …
weiterlesen
ist der ort, an den ich nicht zurückkann, weil ich an+in diesem ort noch nie richtig war.
der ort, an dem gilt:
„Grund- oder Menschenrechte …
weiterlesen
Heute komme ich nach der Arbeit nach Hause, was muss ich da feststellen: liegt doch in der Tat so ein nichtsnutziger Schnee vor meiner Haustür!
Da …
weiterlesen
Eine Geschichte
Ich bin gestern wieder spazieren gegangen.
Ich gehe immer ganz langsam, genauso langsam wie wir damals gegangen sind. Obwohl ich …
weiterlesen
Angang April wurde eine österreichische Frau von einer 16jährigen verschleierten Tschetschenin lebensgefährlich durch Messerstiche verletzt …
weiterlesen
Die Kreuzzüge seitens des christlichen Abendlandes waren strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierte Kriege zwischen 1095/99 und dem 13 …
weiterlesen
Dabei geht es nicht um das Osterfest schlechthin, sondern in erster Linie um den Termin des Osterfestes. Sicher wissen viele, dass bei den …
weiterlesen
Es ist so unbegreiflich wie das Leben selbst. Es ist so unfassbar wie das Wort selbst. Doch es ward, und es ward bezeugt, durch die, die nach wie …
weiterlesen
Ostern selbst gilt den Christen als das wichtigste Jahresfest und feiert nach urchristlicher Überzeugung die Auferstehung Jesu Christi von den …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.