Ich ärgere mich das Xavier Naidoo anscheinend wirklich ein gewaltiger Spinner ist.
Das unser Bundespräsident Äußerungen von sich gibt, das einen …
weiterlesen
Herr Hund und ich.
Vor fast einem Jahr haben wir jetzt die Begleithundeprüfung abgelegt. Ich gebe zu, Herr Hund ist eine Rampensau. Ich ja eher …
weiterlesen
Habt ihr dieses Jahr schon den Ruf des Kuckucks gehört? Dann bitte Ort und Zeit notieren und die Daten an die Kuckucksmeldestellen weitergeben …
weiterlesen
Ich möchte mich bei den Franzosen bedanken. Dafür, dass sie dem Rechtsextremismus eine Abfuhr erteilt haben – obschon es zuhauf Probleme gibt …
weiterlesen
Zu den Bekannten zählt jeder, den man so kennt.
Mit guten Bekannten hält man schon mal ein Tratscherl, wenn man sich zufällig trifft oder …
weiterlesen
Es ist jetzt knapp 14 Tage her, dass wir unseren geliebten Vierbeiner nach monatelanger Krankheit gehen lassen mussten.
Und ich habe die ganze Zeit …
weiterlesen
Aufmerksamen Menschen, deren Weg schon einmal über den Wiener Stephansplatz geführt hat, wird rechts des Haupttores vom Stephansdom etwas …
weiterlesen
Eine wunderschöne Zusammenfassung von Herrn Ing. Thomas Stulik, die Sie auch gerne auf www.hifa.at lesen können:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im …
weiterlesen
Erinnern Sie sich?
Früher waren die Winter viel kälter.
Als ich meine Tochter nach der Geburt nach Hause brachte, hatten wir 14 Grad unter Null …
weiterlesen
Letzte Woche war es soweit. Rund 250 000 ORF 2-Zuseher kamen in den Genuß meiner holprigen Sprache im Fernsehen zu lauschen. Ich war zu Gast in …
weiterlesen
Im Mai 2016 fand ein dreiwöchiges Austauschprogramm zwischen der LBS Mistelbach und dem St. Patrick‘s College (SPC) in Calabar/ Nigeria statt.
In …
weiterlesen
Nicht der Tritt gegen den Schädel des 17jährigen Niklas, sondern eine Vorschädigung war für seinen Tod verantwortlich? Das Blut des Opfers auf in …
weiterlesen
Zwei Ereignisse, die absolut nichts miteinander zu tun haben, stehen doch inhaltlich in einem Zusammenhang. Das ist bezeichnend für unsere Zeit …
weiterlesen
Van der Bellen sagt etwas Falsches und alle verstehen es richtig.
Gabalier gibt seinen Dünnschiß dazu, um seinen Status als Volks-Trott´n´Proller …
weiterlesen
Aber ich muss euch jetzt sagen das es ein Schuss ist der nach hinten losgeht.
Denn auch schlechte Werbung ist Werbung
Und letzten Endes führt es …
weiterlesen
Das Eis glitzerte im Sonnenlicht. Eiskristalle wie Diamanten. Glasklar, so dass man das Wasser sehen konnte. Vielleicht könnte ich es wagen. Es …
weiterlesen
- Sati… Hm. Möglicherweise. Oder nicht? -
Weil wir hier irgendwie feststecken (Themen-mäßig) heute mal was ganz anderes. Was Sie möglicherweise …
weiterlesen
Wir von der Tierrechtsorganisation PETA und die Tierschutzorganisationen Animal Public, der Bund gegen Missbrauch der Tiere, der Bundesverband …
weiterlesen
Meine Kraft neigt sich dem Ende zu und das nicht nur weil ich älter werde, sondern weil das Leben einfach nichts mehr hergibt.
Privat alles …
weiterlesen
Heute war es so weit. Ich habe mich bei den Plattformbetreibern in einem Email beschwert. Als User der allerersten Stunde nehme ich mir dieses …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.