Eben las ich in einem Blog: Ich sehe ... blabla ..., aber "unsere Kultur ist einfach besser" ...
Aha, denke ich mir. So einfach kann man es sich …
weiterlesen
ich bin ja jetzt in einem alter, in dem man des manchen mit der eigenen endlichkeit konfrontiert wird.
als wiener ist man ohnehin historisch dazu …
weiterlesen
Zum Experiment: Bei Ratten wird unter Narkose das linke Hinterbein aufgeschnitten, der Ischiasnerv wird freigelegt, und es werden 4 Ligaturen aus …
weiterlesen
Sie wandern wieder, schon eine ganze Weile. Wir gehen ein Stück mit ihnen mit, um ihnen wenigstens für diese Laichsaison das Leben zu erhalten …
weiterlesen
Setz ein blasses Motiv vor einen blassen Hintergrund und schreib darauf in blasser Schrift, die sich bei guter Beleuchtung kaum vom Hintergrund …
weiterlesen
Nachdem ich einige Zeit beobachtet habe, was auf dieser Plattform abgeht, bin ich zu dem Ergebnis gekommen: Der islamophobe Mensch ist ein Mann …
weiterlesen
Dieser Tage wurde ich als Nicht-Hessin geoutet. Weil ich Äppelwoi und Handkäs nicht angemessen schätze.
Schon wahr (aufmerksame Leser wissen das …
weiterlesen
In Deutschland existieren noch fünf Nerzfarmen, gegen die die Behörden bereits seit 4 Jahren wegen systematischer Verstöße gegen die Tierschutz …
weiterlesen
Jedes Mal, wenn wir für Animal Care Austria eine Petition posten, dann meinen viele Menschen: „Ach, das bringt doch nichts!“
Das sehe ich anders …
weiterlesen
"Aus aktuellem Anlass" würde mich interessieren, wieviele fuf Phantome es bereits gibt. Was haben sie für Absichten, warum geistern sie durch diese …
weiterlesen
Wie viele Menschenleben hat die Killerbestie Hai jährlich auf dem Gewissen? Tausende? Hunderte? Nicht ganz. Je nach Quelle sind es durchschnittlich …
weiterlesen
Leider kommt es derzeit vermehrt vor, dass Diskussionen im Netz vor Gericht landen. Besonders stark ist das auf großen Plattformen wie Facebook zu …
weiterlesen
Als die Körper für die verschiedenen Leben vergeben wurden, muss bei mir etwas schiefgelaufen sein. Ich glaube, ich hätte ein Hund werden sollen …
weiterlesen
Heute muss ich meinem Unmut freien Lauf lassen. Ich wohne mitten in der Stadt Salzburg. In meinem Viertel gilt die Kurzparkzonen-Regelung mit …
weiterlesen
Es war dieses Mal ein besonders spannendes Voting, @Gabriela Obermeir hat mit einer Stimme Vorsprung vor @Claudia Braunstein und @Isabella …
weiterlesen
Inspiriert von Kieran Halpin “Where were you?”
Wo bist Du?
Wenn sie ihr das Baby direkt nach der Geburt
von der Brust wegreißen,
damit ihr ihre …
weiterlesen
Trump ist ein Bösewicht. Ein Lügner. Ein Intrigant. Ein Hetzer – zumindest, wenn es nach den Mainstream-Medien geht. In der Rede, die ich oben …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.