Ich bin nicht der Typ Mensch der an irgendwelchen Kindergartenspielereien teilnimmt und hinten herum Mails verschickt und PNs versendet um über …
weiterlesen
Sie fand im Internet einen Link für Bewerbungen bei Apple und es klappte: Die Wienerin Daniela Kickl bekam einen Job in der Europa-Zentrale des …
weiterlesen
Wer es immer noch nicht glauben möchte, wird bald eines Besseren belehrt werden: Das Kunstfleisch rückt immer näher. Nachdem 2013 der erste …
weiterlesen
"Du mußt dein Leben ändern"
Es ist wahrhaftig eine akrobatische Meisterleistung, in einem epochalen Werk über die Zivilisationsgeschichte die …
weiterlesen
Alternative Fakten - oder gleich Falschmeldungen. Immer mehr werden wir von diesen Dingen belästigt. Gerade in diesen Tagen und Wochen kommt da aus …
weiterlesen
Diese traurige Tatsache ist ja nichts Neues. Bereits 2003 wurde darüber berichtet. Die Entwicklung hält unvermindert an. In einigen Teilen …
weiterlesen
Mit der 2. Generation wurden die Wahrscheinlichkeiten, welches Pokemon aus welchem Ei wie oft schlüpft, neu durchgemischt. Ein Dratini war …
weiterlesen
Ihr alle kennt das: Man hat einen Job und liebt ihn. Aber es wird alles zu viel. Die Diskussionen, der Druck, die viele Arbeit, die ohnehin keiner …
weiterlesen
Dass Menschen sterben, ist grundsätzlich nichts Besonderes. Der Mensch, um den es hier geht, hat einige Male vor vielen Jahren meinen Weg gekreuzt …
weiterlesen
Ist es nicht schön, wir hatten gerade Weltfrauentag!
Von der Anti-Trump Bewegung wurde ja überlegt, ihn zum weltweiten Generalstreiktag der Frauen …
weiterlesen
Die Zahl der in Deutschland geschlachteten Tiere nahm 2016 gegenüber dem Vorjahr um fast 27 Millionen auf 753 Millionen ab (-3.5%). Das sagen die …
weiterlesen
Heute ist Weltfrauentag. Wir feiern das Wahlrecht für Frauen und den Kampf um die Gleichberechtigung. Wir schauen uns Zahlen und Entwicklungen an …
weiterlesen
himmelkreuzwege durchfurchtes abendblau
rosarote flugspuren leuchten ihr letztes
verschwimmende kinder von gnaden der sonne.
es ist die schönheit …
weiterlesen
Am 11. März 2017 jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum sechsten Mal. Was mit einem für japanische Verhältnisse nahezu normalen …
weiterlesen
Lange Zeit hab ich nichts mehr geschrieben, heute melde ich mich nur kurz um euch wissen zu lassen das ich noch lebe.
Aber es geht mir nicht so …
weiterlesen
Als in den späteren 90ern die Tratschforen üblich wurden, fand sich ein Grüppchen Tierschützer und Hundeliebhaber zusammen, die ein eigenes Forum …
weiterlesen
Wieder ein CTR-Video. Tiny Tiger (mein Lieblingsfahrer) ist ja eigentlich ein "Vize-Gehilfe" von Dr. Neo Cortex (wir fahren hier auf Burg Cortex …
weiterlesen
Das Schicksal?
Was ist das?
Hat ein jeder ein Schicksal, und wenn, für was?
Ich weigere mich an ein Schicksal zu glauben, denn das Schicksal …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.