Vieles ist für uns Menschen zum Alltag geworden. Wir wissen, dass wir morgens aufstehen müssen, um in die Arbeit zu gehen; den Haushalt machen …
weiterlesen
Der Fasching geht zu Ende. Noch ein letzter Abend, eine Nacht der Ausgelassenheit, denn weil die Fastenzeit folgt, wird noch gegessen und …
weiterlesen
„Militante Tierschützer wollen kein Austauschen von Argumenten auf Augenhöhe; ihnen geht es nur um den Radau, ums Hinhauen, Vernichten und …
weiterlesen
Er tut sich gerade am Heu gütlich, als ich die Weide betrete. Völlig vertieft in sein Tun wirkt er, doch für den aufmerksamen Beobachter ist klar …
weiterlesen
Schon wieder ist einer gegangen, für immer. Nein, kein Weltstar, einer aus meiner unmittelbaren Umgebung. Der Fredl. Begnadeter Künstler. Malte und …
weiterlesen
Stimmt offenbar, darum darf Fisch an katholischen Fastentagen serviert werden. Der Klerus ging früher noch weiter und erlaubte an fleischfreien …
weiterlesen
Ich glaube, ich wollte immer Haustiere. Vielleicht wohnen bei uns deshalb derzeit vier Vierbeiner. Alle sind besonders, eine aber aus einem …
weiterlesen
David Bowie kann nicht tot sein.
Außerirdische steigen irgendwann mal wieder in ihr Raumschiff und verduften. Hat Elvis ja auch so gemacht.
Aber …
weiterlesen
Dieser Tage im Truck Stop an der Autobahn. Eigentlich will ich mir nur schnell einen Becher Kaffee und ein Brötchen mit hinausnehmen, da schnappe …
weiterlesen
Es ist nun schon ein paar Monate her, dass Caitlyn Jenner vom amerikanischen Frauen- und Modemagazin Glamour im Rahmen der pompösen „Woman of the …
weiterlesen
Liebe Community,
wir arbeiten mit den Entwicklern stetig an einer Verbesserung der Plattform. Einige Fehler konnten wir schon beheben, andere sind …
weiterlesen
Deutsche haben viele Worte. Äh. Nein. Das klingt schon wieder extrem daneben. Weil – das räume ich mal eben voll inhaltlich ein – die meisten …
weiterlesen
Es gibt nur weniges, das man so lange auslutschen sollte bis nichts mehr rauskommt. Blogs gehören da definitv nicht dazu, Moe zwar teilweise schon …
weiterlesen
He Liby und Michlmayr
eure Suchtbeiträge gehen mir auf die Eier
trotz FUF-Sucht bringe ich noch ein paar Verse zusammen
denn ohne FUF stünde schon …
weiterlesen
Hallo ihr lieben Denker, Schreiber, Meinungsmacher. Wie fischt es sich denn so im neuen f+f? Ich nehme meinen persönlichen Jahresbeginn, meinen …
weiterlesen
Augenwischerei durch Sprache: Analog zur Verkündung der sprachkritischen Aktion „Unwort des Jahres“ veröffentlicht die Tierrechtsorganisation PETA …
weiterlesen
Bekam ich nicht etwa einen Herrn Pullmann, der behauptete mein Verlobter zu sein. Das wäre erstens peinlich und zweitens völlig sinnlos; in …
weiterlesen
...ein Reisebericht der etwas anderen Art...
Meine Firma hatte insgesamt drei Projekte in Tunesien verwirklicht, in Hammameth, Port El Kantaoui …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.