In letzter Zeit erreichen mich vermehrt Anrufe von verstörten Hundehaltern, deren Lieblinge urplötzlich seltsame Krankheitssymptome zeigen. Die …
weiterlesen
€ 1350,– kamen beim Verkauf des Hardegger Aquarellkalenders zusammen! Danke an alle, die mitgeholfen haben, dieses tolle Ergebnis zu erreichen …
weiterlesen
Bevor dies meine Geschichte wurde, war es eigentlich eine ganz normale Geschichte. Normale Geschichten sind zurzeit rar geworden, also erzähle ich …
weiterlesen
Sagen wir, die Mehrheit der Menschen ist für ein Verbot von Gatterjagden, also für ein Verbot des Jagens auf gezüchtete Wildschweine und Hirsche in …
weiterlesen
SA-TIERE. Marbel Comics planen nun die kommende große Comic-Superhelden-Verfilmung. Marbel Mastermind John Smith freut sich schon auf den Film mit …
weiterlesen
Geschmacklose PR-Aktion? Im Rahmen der Aktion „Adrenalin für Rob Green“ des Radiosenders bigFM stellt sich der Moderator verschiedenen „Challenges …
weiterlesen
Ihr kennt das sicher: Man findet einen Schlüssel und weiß nicht wozu er gehört. Vielleicht ein Koffer oder eine Aktentasche? Ein Fahrradschloss …
weiterlesen
Nein, ich sage nicht Schutzbefohlene, Neubürger oder Ankömmlinge wie unsere Politiker es neuerdings verlangen. Von mir aus können die auch Wuschi …
weiterlesen
Manche meiner treuen Leser werden es vielleicht schon gemerkt haben. Meine Blogserie "Moe & Me" ist Geschichte. Moe ist auch ganz traurig, denn da …
weiterlesen
Haben Sie jemals über Moral nachgedacht?
Ernsthaft - meine ich. Nur Sie, ihr Gehirn (Sie haben doch eins?) und die Moral. Jene moralischen …
weiterlesen
(Kleiber)
Dieser Tage jagt eine Horrormeldung die nächste. Allerorts sind die Medien vollgepackt mit Sex-Mobbingattacken, Anschlägen, Terror und …
weiterlesen
Am Wochenende fiel der erste richtige Schnee. Somit wurde es höchste Zeit, endlich einmal Winterreifen zu montieren. Die Werkstatt meinte, dass …
weiterlesen
Den Namen sollten wir uns aber merken. Hinter den drei unscheinbaren Buchstaben steckt der grösste weltweit tätige Fleischkonzern mit Sitz in …
weiterlesen
Ich bin traurig. Unfassbar traurig. Ich, der große Freigeist, den nichts aus der Ruhe bringt, der überall Zuhause ist und nirgends, immer mit einem …
weiterlesen
Ganz armselig und allein, so sitzt ein Bettler an der Ecke. Es ist seine Ecke, wo er tagtäglich sitzt, mit seiner Harmonika, die er schon seit …
weiterlesen
Ein aufsehenerregender Prozess findet derzeit in unserem beschaulichen, mustergültigen Ort Mustermannshausen statt. Dieser wurde auch aus eben …
weiterlesen
Prolog
Der Fasching geht seinem Ende entgegen. Noch ein letzter Abend, eine Nacht der Ausgelassenheit und der Exzesse, denn weil uns nun die …
weiterlesen
Seit ich für Thor ein Traumplätzchen suche, sehe ich erst wie viele Hunde wegen tragischen Umständen – "ausgesetzt, überfordert, passt nicht mehr …
weiterlesen
Gestern hat mir eine Bekannte eine Tageszeitungen mitgebracht, die uns davon unterrichteten, dass meine Tochter Julia ein Kinderstar ist. Es ist …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.