Ob er denn völlig durchgeknallt sei, seinen Hund dorthin mitzunehmen? Ob er denn nicht wisse, dass gerade Moslems ein ernstes Problem mit Hunden …
weiterlesen
Gerade noch hat sie gelacht. Sich gefreut, ihn kennengelernt zu haben. Behutsam und entschlossen zugleich hatte sie eben noch dem jungen Mann …
weiterlesen
hm ... schau ma mal, ob das Gif Format hier angenommen wird ...
Update: jep, wenn man aufs Bild raufklickt, schneits ... moiiii is des süüüüß :D
weiterlesen
Ich gehe weg vom Alltag, obwohl ich bequem liege. Die Gedanken des Tages, der Woche, der Vergangenheit, der Zukunft trudeln in meinem Kopf herum …
weiterlesen
13. November 1985 - 13. November 2015
Heute vor 30 Jahren ist meine Mutter an Lungenkrebs gestorben. Sie ist um 18:00 (die Uhr hat geschlagen …
weiterlesen
„Geh, rutsch ein bissal rüber! Ich hab überhaupt keinen Platz!“, fauche ich meinen Mann an, „Und Decke kannst mir auch gleich ein bissal mehr …
weiterlesen
Im Pflegeheim sind sie vergessen. Es ist eine Welt für sich, in der sie sich bewegen. Von Mahlzeit zu Mahlzeit verläuft ihre Zeit, bis das letzte …
weiterlesen
Heute gab es wieder eine Situation, wo für einen Augenblick Polizist mein Traumberuf gewesen wäre. Es geht natürlich um das Thema Straßenverkehr …
weiterlesen
So soll mich doch holen, dass Eis der Arktis. Verschließe mein Herz, Verschließe die Tür, und poche noch lange, noch lange bei mir. Und schließe …
weiterlesen
Stuttgart. Seit Jahren kämpft die Tierschutzorganisation „Peta“ an vorderster Front, um unseren tierischen Mitbewohnern Fell, Fleisch und Feder zu …
weiterlesen
Ein wunder-voller Morgen, am 12. November 2015, die Sonne scheint um 07:15 wärmend vom Himmel und die Tagestemperaturen die erwartet werden …
weiterlesen
Es is wieder moi passiert. Facebook hot mei Privatprofil und meine Hauptseite gesperrt.
Seit a boa Tog poste i Bilder mit Schwarzen Humor auf …
weiterlesen
Wie ja einige wissen, ist letzten Samstag ein junger Malibub bei uns eingezogen.
1 ½ Jahre seines Lebens hat er, weiß ich wo, verbracht, aber …
weiterlesen
Es war eine bitter kalte Winternacht. Im Sommer, da war es nicht so schlimm, kein Dach über den Kopf zu haben. Sicher, auch da hatte ich mir …
weiterlesen
Berührung
Worte, berühren,
konzentrieren, gelten nur wir zwei,
Wort für Wort,
wohltuend,
einfühlsam.
Haut, berührte,
Haut auf Haut,
anschmiegsam …
weiterlesen
Manchmal ist es bei einer kleinen NGO gar nicht so einfach. Neulich mailte mir eine Australierin, die in Salzburg auf Urlaub war. Sie hatte …
weiterlesen
Wer mit Hunden unterwegs ist, muss jederzeit mit Begegnungen rechnen, die man so bestimmt nicht erwarten würde. Ich habe heute drei ganz besondere …
weiterlesen
Esoterik, Verschwörungstheorien, Ernährung und sonstige Spinnereien
Eigentlich ist das Leben ohne Esoterik einfacher. Strahlen aller Arten …
weiterlesen
Lieber Freund, der du mir neulich noch gesagt hast, als echter Demokrat müsse man das Ergebnis einer demokratischen Wahl respektieren! Aber was …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.