Schon lange
ist nichts mehr
beim Alten
jetzt ?
weiß man
auch
Städte
sind gespalten
untersucht,
belegt erhoben
sind die
Verhältnisse verschoben
wer …
weiterlesen
Ein untrügliches Zeichen, dass eine Nacht zu Ende geht, ist der erste Sonnenstrahl. Wenn still im Osten die Sonne auftaucht. Doch ehe das erste …
weiterlesen
Zugegeben - bei uns geht es momentan eher zu wie in einem Irrenhaus. Josef stapelt die Umzugskartons fein säuberlich in einer Ecke des Zimmers …
weiterlesen
Die Wochensicht
ist diesmal kurz
nur ein´s
das zählt,
das andre Schnurz:
seit gestern Abend
Hiobsboten
man sprach
von vielen Flüchtlingstoten
ein …
weiterlesen
Spendenaufrufe und Solidaritätskundgebungen auf Facebook teilen, Hasspostings kontern, spenden, Deutschkurse geben... können wir helfen, die …
weiterlesen
Für Dohle und Spinnchen
Leider oder Gott sei Dank bin ich noch nicht soweit, dass ich Ihre unsachlichen, persönlich beleidigenden Kommentare …
weiterlesen
Ich komme gerade von meiner abendlichen Runde mit meinem kleinen Hund, der mich immer durch einen wundervollen Park führt. In unserer kleinen …
weiterlesen
Die Tragödie aus dem Burgenland hat mich ehrlich tief erschüttert und sprachlos gemacht!
Um aus der Schockstarre wieder rauszukommen, möchte ich …
weiterlesen
Auf da A4 zwischen Parndorf und Neusiedl (?) is a klana LKW am Pannenstreifen gstaundn. Die Autobahnpolizei is higfoahrn und hot gsehng, dass ausm …
weiterlesen
Wie schon berichtet, haben wir uns entschlossen bei uns einen Menschen aufzunehmen. Einen Flüchtling wie es so schön heißt. Viele Gründe sprechen …
weiterlesen
Thema Asyl – Was wir nicht müssen.
Was wir müssen oder was wir tun sollten, darüber haben schon Unzählige geschrieben.
Da rauchen die Köpfe, die …
weiterlesen
Heute sind wir mit ein bisschen Kleinkram im Gepäck zum neuen Zuhause gefahren. Für die Möbel haben wir ja am Wochenende einen Möbelwagen, aber …
weiterlesen
Um mich einwenig zu motivieren, habe ich beschlossen die Fisch+Fleisch-Gemeinde an meinem letzten Schuljahr und natürlich meiner Matura teilhaben …
weiterlesen
Gegen halb sechs Uhr morgens dringt die noch liebliche Stimme durchs Telefon. Meine Mutter ruft nach Josef, welcher noch schlaftrunken zuerst das …
weiterlesen
Londons Themse
ein Kanal
mit Exkrementen,
die fäkal?
das
ist so gar nicht
very british,
im Gegenteil
gesundheitskritisch
drum
nimmt man sich
der …
weiterlesen
Auch wenn wir diese Katastrophe aufgrund des akuten Flüchtlingskrise vielleicht nicht so wahrgenommen haben: Der verheerende Zyklon „Komen“ hat …
weiterlesen
So sieht es also aus-jenes Wesen, das sich mir als mein Leben vorstellt. Eine irrwitzige Kreatur, die verblüffende Ähnlichkeit mit James Dean, Jim …
weiterlesen
Persönliche Gedanken:
Angesichts der täglichen Situationen auf unserer Erde frage ich mich immer öfter, wie weit sind die Zeitfenster voneinander …
weiterlesen
Heute habe ich auf meinem Handy gesehen, dass ich einen verpassten Anruf habe. Zu meiner Schande muss ich sagen, dass der Anruf schon vor ein paar …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.