Wenn i die heutigen „Männer“ (natürlich wirf i ned olle in an Topf!) auschau, daun muas i immer wieder mitn Schädl beidln. I hoit üwahaupt nix vo …
weiterlesen
Blog-Bild: Selbstporträt "Narzissus", Aktfotografie 2010 (Mehr auf https://www.facebook.com/TheArtofRobEagle und hier)
„Jeder Mensch ist ein …
weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2030. Der Hochbetrieb am ausgebauten Flughafen Wien Schwechat ist schon eine Realität, welche nicht einmal mehr für …
weiterlesen
Heute um 02:43 sind die Russen gekommen. Behauptet meine Mutter mit schriller Stimme. Ich bin skeptisch. Erstens ist meine Mutter nahezu blind und …
weiterlesen
Der österreichische „Künstler“ Raoul Haspel hat einen „Song“ namens „Schweigeminute“ produziert. Dieser besteht aus 60 Sekunden Stille, also …
weiterlesen
… es war einmal ein Ziegenkitzlein. Schwarz-weiß gefleckt sein Fell. Vier kurze Beinchen, die es schon geschwind und lustvoll springend über die …
weiterlesen
Griechenthema Nummer 1
hast du noch Geld?
ich habe kein´s!
die Lage schlecht,
Geld mehr als knapp
stimmte
der Bundestag
die Hilfe ab
jetzt
fließen …
weiterlesen
Wie oft führen wir die Kommunikation mit uns Selbst?
Der Verstand sagt Nein - das Herz sagt Ja! Was denn nun? Wem sollen wir vertrauen, dem …
weiterlesen
Es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, warum in meiner Mutter eine Energieumkehr stattfindet. Kurz nach Mitternacht entwickelt meine Mutter …
weiterlesen
Wahrscheinlich geht es Ihnen, wenn Sie Tierhalterin oder Tierhalter sind, genauso: Zum Thema Kastration von Hunden und Katzen habe ich schon …
weiterlesen
Ü B E R E R F O L G von Victor Frankl
„Erstrebe nicht den Erfolg.
Je mehr du auf Erfolg hinarbeitest, je mehr du ihn zu deinem Ziel machst …
weiterlesen
18.8.2015 - Universitätsklinikum St. Pölten - Blutbank
Ich liege auf einer gemütlichen Liege. Die Beine schön hoch gelagert. Nette Leute um mich …
weiterlesen
Antiamerikanismus, UFOs, Chemtrails, Lügenpresse - gerne erweist sich das Internet als ein Biotop für Bekloppte, wenn man mit Anhängern von …
weiterlesen
Draußen duftet es nach Brennesseln. An Anflug von Melancholie macht sich breit. Die Tage hier in der Abgeschiedenheit sind gezählt. Ende August …
weiterlesen
Rund 400 Fiaker-Pferde gibt es derzeit in Wien, täglich sind davon 116 im Einsatz. Jetzt laufen Tierschutzorganisationen gegen die Kutschenfahrten …
weiterlesen
Ist Felix Baumgartner ein Anhänger von Forniphilie? Forniphilie ist ein Rollenspiel aus dem BDSM Bereich, bei dem Menschen als Möbelstück verwendet …
weiterlesen
SA-TIERE. Dass die Sendung Wetten, dass..? im deutschsprachigen Raum abgesetzt wurde, war nach dem Fiasko mit dem neuen Moderator unabwendbar …
weiterlesen
Viele Kinder wünschen sich einen HUnd. Hunde werden gerne als Beschützer & beste Freunde gesehen, mit denen sie spielen, toben & Abenteuer erleben …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.