Wie viele Menschen bin ich sehr betroffen von der unfassbaren Tragödie, die 71 Menschen das Leben gekostet hat. 71 Menschen haben gehofft, durch …
weiterlesen
Nein, das hier wird jetzt kein politischer Text. Und auch Dominik Heinzl kommt nicht vor. Oder zumindest nur ganz am Rande: der Drink, mit dem der …
weiterlesen
Als sich unsere Familie entschlossen hat einen Asylwerber aufzunehmen, und mit uns leben zu lassen, hatten wir keine Ahnung, worauf wir uns …
weiterlesen
Diese Geschichte ist wohl das lustigste Ereignis, dass ich mit Manuel erlebt habe. Es war der Sommer nach der Matura. Er fuhr mit meinen Eltern und …
weiterlesen
HEUTE bin ich in Vorfreude auf einen Urlaub. Urlaub ist vielleicht etwas übertrieben, es sind nur 3 Tage Wellness am Ende der Welt, ganz ohne Handy …
weiterlesen
Endlich ist Er da, der Monat SEPTEMBER, ein Monat des Glück`s .... ich erwarte Ihn jährlich mit grosser Freude und Spannung, doch in diesem Jahr …
weiterlesen
"Gestern Abend sah ich bei einer Versammlung einen Yogi, der mehrere Fuß hoch über dem Boden schwebte..."
erzählte mir mein Freund Upendra mit …
weiterlesen
Mir gehts ganz gut und hab praktisch alles was ich brauch. Halt bis auf den Führerschein, den hat der Amtsarzt verboten. Doch wenn ich ehrlich …
weiterlesen
Weu in letzter Zeit leider vermehrt traurige Gschichtln unseren Tagesablauf bestimmen (Flüchtlingskatastrophe), hob i ma docht, dass i moi so …
weiterlesen
Ich bin ja an und für sich dafür bekannt, dass ich außerhalb der Schubladen zu leben versuche. Egal in welche mich die Welt gerade stecken will …
weiterlesen
Und dann war sie wieder da, diese männliche Biene mit ihrem erotischen Tanz am Strand. Die gelben Streifen wippen rhythmisch auf und ab, während …
weiterlesen
Im Sommer 2001 war es so weitich bekam die PS 2 - die war ganz schön breitab und zu gab es Streitdoch Sonys neue Konsole und ich machten uns eine …
weiterlesen
Da mein gestriger Artikel bei "weiterlesen" immer in meinem 1. endet - versuche ich es hiermit nochmal......
HEUTE hatte ich eine Erkenntnis, die …
weiterlesen
Regelmäßig werden Picknicks für Flüchtlinge veranstaltet. Ich war beim letzten Mal dabei und wollte vor allem mit meinen Kindern diese Erfahrung …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit einer Anzeige bestimmten hat Österreich einen neuen Verbrechens-Hot-Spot – die Tiroler Gemeinde Gramais. Mit 46 Einwohnern …
weiterlesen
Manchmal frage ich mich, ob die Welt, in der ich lebe auch noch eine Schwester hat, eine Schwester, die im Verborgenen lebt, die unsichtbar und …
weiterlesen
Glaube oder Wissen.
Man sagt ja, glauben heißt nichts wissen, andere sagen wieder Religion ist Gift, andere wieder glauben an etwas, wissen aber …
weiterlesen
HEUTE gab mir mein Zukünftiger einen neuen Kosenamen. Das wäre an sich entweder nichts Besonderes oder etwas Erfreuliches. Das Problem ist nur er …
weiterlesen
Hi ich bin Angelus,
Mittlerweile ist mein Vater seid 19 Jahren Tod, ich habe immer daran geglaubt, dass er durch einen Lkw Unfall zu viel Blut …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.