SA-TIERE. Bereits vor zwei Tagen gaben Botaniker und Vegetarier gemeinsam bekannt, dass man eine fleischfressende Pflanze, genauer die Pinguicula …
weiterlesen
Weil praktisch pleite Griechenland,
und
kein Geld
in öffentlicher Hand
die Systeme nun versagen
darüber viele Bürger klagen
ein Drittel
aller …
weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser!
Ausgehend von einer Diskussion heute auf dieser Plattform und einer Meldung, die ich hier wörtlich zitiere, sind mir …
weiterlesen
Die grausamen Bilder aus der Erstaufnahmestelle Traiskirchen dringen täglich tief in unsere Herzen und machen uns wütend: Wir sehen Babys, die auf …
weiterlesen
Wieso schreibe ich heute über den Skiunfall von einem guten Freund? Weil ich in der Zeitung etwas zum Thema Querschnitt las - in Bezug auf unsere …
weiterlesen
„Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem andern zu.“ Dieser Spruch, welcher in zahlreichen Abwandlungen auch als „Goldene …
weiterlesen
In Deutschland will man sich den Legehennen widmen, siehe http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gefluegel-101.html. Ich würde mich ja sehr freuen …
weiterlesen
Nichtsahnend sitze ich mit meiner Mutter beim Frühstück. Manchmal frage ich mich schon, woran es liegt, dass mich gewisse Dinge immer von der …
weiterlesen
Bei der Hitze ist ja Sport eher mit Vorsicht zu genießen. Wenn man eine längere Strecke laufen will, so sollte man schon gegen Nullsechshundert …
weiterlesen
Bisher
„normal“ und allen recht
weiblich und männlich
das Geschlecht
in Südasien
fühlen sich seit langem
weibliche Seelen als Mann
gefangen …
weiterlesen
Wäre das Innere des Menschen so sichtbar wie sein Äußeres,
es würde viel besser gepflegt werden!
Dies ist der Leitsatz für mein Leben und der, den …
weiterlesen
Zur Zeit haben Transgender Hochsaison. Man denke nur an Caitlyn Jenner. Oder an das Model Andreja Pejic. Carmen Carrera sorgte beim Opernball für …
weiterlesen
Mit dem Alltagstrott geht oftmals einher, dass man in jeden Moment mit einer gewissen Vorahnung hineingeht. Noch bevor man eine Antwort erhält …
weiterlesen
Der Begriff Hacker ist meiner Beobachtung nach negativ konnotiert. Das sind Leute, die in anderer Leute Computer und Netzwerke einbrechen, um …
weiterlesen
Im Alltag sind es die meisten Menschen gewohnt, eigene Bedürfnisse zu verstecken. Bedürfnisse zeigen heißt Schwäche zugeben; man zeigt dabei nur …
weiterlesen
Als Kind habe ich von den alten Leuten immer mal wieder gehört:
"Gackt dir ein Vogel auf deinen Kopf, hast du Glück"
Da habe ich mich dann immer …
weiterlesen
Österreichweit müssen nun Millionen Strafzettelblöcke der Polizei storniert bzw. vernichtet werden, weil darauf der kleine Zusatz „in“ beim Wort …
weiterlesen
Teil 2 der Generation G: Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die glückliche und freie Kindheit war mit meinem 10 Lebensjahr mit einem Schlag …
weiterlesen
Die Rolle der Massenmedien als Drehscheibe für die Information für unsere Gesellschaft darf nicht unterschätzt werden. Wer sich anschickt, einen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.