es gibt eine ganze Menge verschiedener Besucher
Offizielle, wie der Gaskassier oder der Mann vom E-Werk
Ungeliebte Offizielle, wie Rettung oder …
weiterlesen
Ich habe lange überlegt was ich heute schreiben soll. Ich denke mal um Themen wie den Flugzeugabsturz wurde aber durchaus genug geschrieben.
Ich …
weiterlesen
Es verursacht mir große Übelkeit, mir vorzustellen, mit einem Mann ins Bett zu gehen, weil ich nicht schwul bin. Jedoch ist es mir völlig wurscht …
weiterlesen
So Freunde, es reicht langsam mit den Ansichten und Forderungen der allgegenwärtigen Linken = Unrechten. Schnäbelnde Lesben fliegen zu Recht aus …
weiterlesen
In der Klinik hatte ich zwei Seelenärzte, einen Psychiater und eine Psychologin.
Der Psychiater war das Furchtbarste, was man sich vorstellen …
weiterlesen
Mein offener Brief an Andreas Gabalier von vergangener Woche hat für einen Wirbel gesorgt, wie ich ihn selten erlebt habe. In der Regel diskutiere …
weiterlesen
In der Diskussion von Fragen, die moralische Pflichten und Rechte von Menschen betreffen, fällt manchmal der Begriff der Gleichheit. Darunter wird …
weiterlesen
Wenn ihr euch das nächste Mal über Gabalier und Co. aufregt, denkt daran – das geht vorbei. Eine Gesellschaft wird nämlich klüger.
Es ist fast …
weiterlesen
Blog-Bild:"Boring"
Die umsichtige Sekretärin des Hauses rückt die letzten Flaschen Mineralwasser auf dem Tisch zurecht. Sie macht einen Schritt …
weiterlesen
Aloha :)
Mein heutiger "Blog" wird sich etwas kürzer halten. Um ehrlich zu sein, bin ich nicht mehr so gerne hier wie ich es gern sein würde. Liegt …
weiterlesen
Ramen, Ungläubige und Säkularisten!
In gewissen Ländern Mitteleuropas ist es üblich, dass abrahamitische Weltuntergangssekten Staatsfeiertage …
weiterlesen
Da sollte man sich dann erstmal Popcorn holen, sich zurücklehnen und den Krieg der Veganer lieber nur aus der Ferne betrachten.
Sonntags fallen mir …
weiterlesen
Warum regen sich besonders die Hotel- und Gastbetriebe so über die Registrierkassenpflicht auf? Von pauschal vorverurteiten Steuersündern bis hin …
weiterlesen
Biete: günstige Wiener Sozialbauwohnung zum Tausch! 2 getrennt begehbare Zimmer um nur 480.- Miete inkl. BK. Dass die Zimmer straßenseitig sind und …
weiterlesen
Was sind deine Hobbys? Lesen? Sport? Das Sammeln bestimmter Gegenstände?
Ich bin davon überzeugt, dass ich überdurchschnittlich spezielle Hobbys …
weiterlesen
Nein, ich will nicht. Ich habe keine Lust, mich zu ärgern. Zu Ostern möchte ich in Ruhe nageln und sonst gar nichts. Und trotzdem, etwas darf nicht …
weiterlesen
Blog-Bild: Foto by Bluesanne
Ich lächeln, die Zeichen stehen gut
Ich satt sein, der Kühlschrank ist gefüllt
Ich zufrieden sein, die Katern sind …
weiterlesen
Man mag über die Formel eins denken, wie man will, aber dieses Motorsportspektakel bewegt die Gemüter vieler Menschen rund um den Globus. Derzeit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.