Heute – am Sonntag 09.02.2020 – hat das Sturmtief Sabine die Atlantikküste und die Nordseeküste erreicht.
Der Sturm erfasst vorläufig nur …
weiterlesen
Im Kleinen fängt die Wertschätzung der Natur an:
Niemals auf ein Lebewesen treten, ist es auch noch so winzig und "unbedeutend" - es hat wie wir …
weiterlesen
Jo eh.
Wieder einmal schlägt die überbordende Landesgesetzgebung zu - und zwar in aller Härte auf das Haupt eines Hundes, der das Pech hat, einer …
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt werden 830 Millionen Euro für Gendergaga ausgegeben, das ist 17 mal so viel, wie man für Krankenhäuser übrig hat, bei denen es …
weiterlesen
Der dritte Wahlgang in Thüringen sorgte für eine grenzenlose Überraschung, mit den Stimmen von FDP, CDU und AfD wurde FDP-Chef Thomas Kemmerich …
weiterlesen
Ja, liebe Sächsische Zeitung, Erich Mielke ist stolz auf Euch. Das hat er mir persönlich versichert. Den Fragenkatalog findet er toll. Ich weiß …
weiterlesen
https://twitter.com/rolphrune
ich dachte erst das muss ein Fake sein, als Tom Radtke, Kandidat der Linken bei der Bürgerschaftswahl Hamburg …
weiterlesen
JHU - Screenshot 1.2.2020 früh 3:00 MEZ
Die tödliche Pandemie (ja ich zitiere nur Karl Lauterbach) forderte bereits 259 Todesopfer in China …
weiterlesen
In der Nacht zu Donnerstag verschönerten AKTIVISTEN das Auto des Rechtsanwalts der Liebigstraße 34 in Berlin-Friedenau. Unser Bildreporter Rolph …
weiterlesen
„Mit einer großen Mehrheit hat heute (30.1.2020) das EU-Parlament für die Resolution RC9-0070/2020 gestimmt, wie der Grünen-Politiker Sven Giegold …
weiterlesen
Der Mainstream rotiert. Bei Alexander Gauland wurde die Immunität wegen einer Steuersache aufgehoben, es geht um € 3.000. Die ARD Tagesschau …
weiterlesen
Der Iran ist natürlich mit seinen Sanktionen für die meisten von uns ein unbekanntes Land. Trotzdem gibt es einige hundert Klimaforscher, welche …
weiterlesen
In Deutschland gibt es den ersten bestätigten Fall. In Bayern wurde erstmals eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt. Ein Mann aus dem …
weiterlesen
Vor etwa 4 Jahren waren wir im Hotel Grand Bella in Pattaya einquartiert. Das Hotel wurde uns von einem befreundeten Paar empfohlen. Ich weiß den …
weiterlesen
Am 19. Jänner 2020 begann in Enns eine Brandserie mit 5 Brandstiftungen. Die Polizei wurde aktiv und hat sehr viel Polizisten und Brandermittler …
weiterlesen
Zur interaktiven Karte von BNO-News
Sterblichkeitsrate von 15%, Infektionsrate bei exponierten Personen 83%
Laut dieser Nachricht, die in der …
weiterlesen
Vor vielen Jahren war ich im Lek-Hotel in Pattaya einquartiert und traf dort ein älteres Ehepaar aus der Schweiz. Der Mann war ganz verzweifelt …
weiterlesen
„The Great Escape“ ist der Titel eines Buches, das der Wirtschaftsnobelpreisträger Angus Deaton 2013 publiziert hat. Die deutsche Übersetzung „Der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.