Da ich gestern auf ProSieben und Taff mitbekommen habe, dass man wegen dem Coronavirus ganze Städte und Straßen abriegelt, habe ich das jetzt auch …
weiterlesen
ANKARA (Reuters) - Die Türkei hat beschlossen, syrische Flüchtlinge nicht länger daran zu hindern, auf dem Land- und Seeweg nach Europa zu …
weiterlesen
Ich bin gestern auf einen FB-Artikel des FB-Users H.G. gestossen, den er erst eben gestern gepostet und der mich beeindruckt hat, ich möchte ihn …
weiterlesen
Worauf wartet ihr, ihr geldgierigen Politiker in Brüssel? Bis jeder Zweite in Europa mit dem rabiaten Mutanten infiziert ist?
Eure Geldgier ist …
weiterlesen
An Goethes zeitloses Gedicht fühlt man sich manchmal erinnert. Das Kind, in den Armen des Vaters, nimmt wahr, was der Vater nicht wahrnehmen kann …
weiterlesen
99% der Wahlbezirke sind ausgezählt…
FDP ist vermutlich raus und die AFD drin. Die SPD büßte 6,5% der Stimmen ein und feiert das als Sieg. Auch …
weiterlesen
Ist es nicht traurig? Wie wir einander hassen? Jeder lebt in seiner eigenen Filterblase, die andere, die ist nichts wert.
Ist es nicht traurig? Was …
weiterlesen
Aktuell gibt es neue Karten inklusive Kuvert aus der Behindertenwerkstätte. Diese Menschen basteln mit Begeisterung Grußkarten für jeden Anlass …
weiterlesen
Der Täter heißt Tobias Rathjen, er war 43 Jahre alt. Nach seiner Irrsinnstat in Hanau brachte er zum Schluss seine 71-jährige Mutter und sich …
weiterlesen
Covid-19 ist in der Lage bis zu 20 Tagen außerhalb des Körpers zu überleben. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 24 Tage. Falsch negative Tests …
weiterlesen
So titelt die Zeitschrift profil äußerst reißerisch und meiner Meinung nach völlig falsch!
Es kann nicht Europas Schuld sein, wenn anderswo …
weiterlesen
(c) D. Knoflach
Ich entschuldige mich für die teilweise schlechte Bildqualität, aber meine Billig-Digicam ist für solche Zwecke eigentlich …
weiterlesen
Also, weil es ja heißt, die zweite und dritte Generation sei mitunter besonders "gefährlich".
Hier 5 Dinge, auf die ich irre stehe & die ich …
weiterlesen
Anstatt eine demokratisch zustande gekommene Chance wahrzunehmen und erstmals seit Jahrzehnten einen Ministerpräsidenten zu stellen, wird die FDP …
weiterlesen
Halali
Die Werteunion, das Krebsgeschwür der CDU muss ausgemerzt werden. MdEP Elmar Brock (CDU), der jahrelang im EU Parlament seine Zeit …
weiterlesen
Aus Angst vor dem Coronavirus haben viele Länder die Einreisebedingungen verschärft. Deutschland bleibt gelassen und verteilt bisher nur Info …
weiterlesen
Es ist fast Mittag, es wurde plötzlich so dunkel in der Umgebung, wo ich wohne und der Wind pfeifft schon.
Dunkel wie am 19 Uhr Abends ist es …
weiterlesen
Das Wort ist in Englisch und bedeutet teilen, miteinander was teilen. In Thai wird das auch als „hun“ bezeichnet.
Es ist eine Unsitte unter den …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.