Foto aufgenommen am Abend des 11.7.2018 in Rovanjska - als Kroatien bebte. Nach dem Sieg über ich weiß nicht mehr wen. Was ich mich immer frage …
weiterlesen
Das müssen Sie gesehen haben! Gemeint ist die Videoaufzeichnung des Frühstücks der Nato-Spitze mit US-Präsident Donald Trump am Mittwoch. Warum …
weiterlesen
Hoffentlich zeigt Sie mich nicht wegen Körperverletzung an. Sie sagte Sie sei Jungfrau. Da ich mich mit Sternzeichen beschäftigte, wusste ich das …
weiterlesen
Zu sagen was man denkt darf man nicht den irgend einer fühlt sich dann ans Bein gepisst. Das gleiche gilt auch fürs schreiben. Meinungsfreiheit …
weiterlesen
Während ich diesen Text schreibe, werden Dutzende gequälter Stiere mit Elektroschocks durch die überfüllten Straßen der spanischen Stadt Pamplona …
weiterlesen
Wir kennen sie alle, die Obdachlosen, die sich in unseren Städten tummeln und ihre Bleibe unter Brücken oder anderen Ecken und Enden unserer Städte …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen rief mir eine Autofahrt im Norden Deutschlands einen Ausnahmekünstler wieder in Erinnerung, den ich bereits seit Jahrzehnten …
weiterlesen
Robert Elisabeth Stolz, geboren am 25. August 1880 in Graz und gestorben am 27. Juni 1975 in Berlin, wurde in eine musikalische Familie geboren …
weiterlesen
Wir haben hier wenige Regeln, doch diese bitten wir euch, einzuhalten. Eine Regel, die uns wichtig ist, lautet, dass ihr in euren Beiträgen bitte …
weiterlesen
Sie haben doch bestimmt schon von der Theorie gehört, dass wir (die Europäer) ausgetauscht werden sollen.
Ja? Dachte ich’s mir doch.
Allerdings …
weiterlesen
Kommenden Dienstag ist es soweit: Unser kleines, feines Sommerfest steigt. Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, bitte schreibt uns in die …
weiterlesen
Wollte das mit dem Wasserbett einfach mal ausprobieren...
Da ich insbesondere meine Rente aufbessern möchte, habe ich mal einen Lottoschein …
weiterlesen
Noch ganz frisch ist das Urteil der 1. Schwurkammer am Landgericht Rottweil (Baden-Württemberg); das Urteil über einen Dreifachmörder ist gefällt …
weiterlesen
Das kann man vergessen!
Während die Feinde der EU dieselbe im Geist bereits untergehen lassen, sie aufgrund einer ideologischen Spannung zwischen …
weiterlesen
Nach langer Abwesenheit melde ich mich wieder. In den letzten 12 Monaten hatte ich sehr viele Hochs und Tiefs, sodass ich zu viel mit mir selbst …
weiterlesen
Vor 100 Jahren hat Peter Rosegger das Licht der Welt zum letzten Male erblickt. Wer jetzt an einen Heimatdichter in Filzpantoffeln denkt, der liegt …
weiterlesen
Gegen Ende des Schuljahres wird immer im Rahmen der 'Stop Littering'-Aktion an Wegesrändern der Müll der Autofahrer weggeräumt. Bei einer kurzen …
weiterlesen
Da ich ja nun schon 7 Jahre in der Pensi bin und ich dadurch natürlich über unendlich viel Freizeit verfüge, warum nicht einen Nebenjob suchen …
weiterlesen
oder: sollte man nicht vorsichthalber mal vor der eigenen Türe nachsehen und gegebenenfalls kehren, bevor man....
Einen hab' ich noch:
für unsere …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.