Die EU-Kommission hat die Entscheidung getroffen, dass der US-Technologiekonzern Apple 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen müsse, nachdem er …
weiterlesen
Freigegebene Geheimdokumente zeigen, dass in den 50er / 60er Jahren der amerikanische Nachrichtendienst eine Initative zum Zusammenschluß Europas …
weiterlesen
https://www.fischundfleisch.com/wederfischnochfleisch/probe-aufs-exempel-24923
Ja, Asche über mein Haupt, Che war vielleicht etwas zu dick …
weiterlesen
Ohne Wirtschaft, stirbt das Land, die Leute werden arm und krank.
„Wir können froh sein, dass die Araber kommen“! Sagte da ein Gastwirt.
„90% der …
weiterlesen
Obwohl das brutal kolonialisierte Vietnam auf westliche Hilfe verzichten musste, eilt es jenen Ländern Afrikas davon, die von Abertausenden Helfern …
weiterlesen
Ich möchte eine Idee in den Raum stellen, hauptsächlich, um mir meine Gedanken zu einem bestimmten Thema endlich mal von der Seele zu schreiben …
weiterlesen
Ich finde es erschreckend wohin sich unsere Gesellschaft derzeit entwickelt. Am kommenden Sonntag hat die rechtsextreme AfD tatsächlich die Chance …
weiterlesen
Der türkische Präisdent Erdogan ist scharf kritisiert worden in letzter Zeit. Aber einige Details scheinen Vielen entgangen zu sein:
1.) es ist …
weiterlesen
Am 4. und 5. September sollen Putin, Merkel und Hollande beim g20-Treffen die Ukrainekrise besprechen, allerdings offensichtlich ohne Teilnahme …
weiterlesen
Das Imaginary News Network (INN) bzw. seine Paris-Korrespondenten sprach mit Alain Leclerc, dem Leiter des Institut de Recherche Spécial (IRS …
weiterlesen
Knapp 100 Tage nach Amtsantritt beginnt unser Bundeskanzler zu zeigen, wie er sich den "New Deal" vorstellt. Mit einer kurzen Begründung, dass es …
weiterlesen
Ein Land nach dem anderen kehrt TTIP den Rücken. Können sich nun alle Kritiker freuen, oder steckt etwas Anderes dahinter?
Seit Monaten, nein …
weiterlesen
Der Koran gebietet dem Mann (und der Frau), so viele muslimische Künder wie möglich zu zeugen (zu gebären). Auf Grund der aktuellen islamischen …
weiterlesen
Im Standard-Interview
http://derstandard.at/2000043416254/Der-Lehrer-hat-gemeint-er-hat-lauter-Deppen
mit Bildungsministerin Hammerschmid und …
weiterlesen
Täglich gibt es in den Medien die Schimpferei auf den Anderen, in irgendein Eck wird er gestellt, mit einem Taferl behangen, wie z.B. "Nazi" oder …
weiterlesen
Ich habe lange genug in der Werbung gearbeitet, um zu wissen, dass es unsinnig ist, Slogans rational auf ihren Inhalt abzuklopfen. Es geht dabei um …
weiterlesen
Die französische Regierung hat angeblich beschlossen, die TTIP-Verhandlungen mit den USA zu beenden.
Nicht einen konkreten TTIP-Entwurf abzulehnen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.