+++ Sie wollten nur Fisch+Fleisch lesen, doch was sie dann sahen ließ ihnen den Atem stocken +++
+++ Austria Wien mit Chancen auf den Europa Leage …
weiterlesen
Diese Frau mit dem verschleierten Gesicht ist „in unserer westlichen Kultur“ ein Stereotyp, das ganz allgemein, nebulos und verwaschen „Orient …
weiterlesen
Die neue Journalistengeneration schreibt über Länder, in die sie gar nie gereist sind, gibt aber vor zu wissen, wie diese Menschen denken. Diese …
weiterlesen
Australien fängt viele Flüchtlinge bereits auf dem Meer ab und bringt sie in ein Camp auf die Insel Nauru. Die Flüchtlinge werden dort verprügelt …
weiterlesen
Es gibt derzeit eine Diskussion ob die EU Beitrittsverhandlungen mit der Türkei weiter gehen oder beendet werden sollten. Die österreichischen …
weiterlesen
Die Schlagzeile ist kaum zu übersehen - der niederländische Politiker Wilders möchte den Koran verbieten, Zuwanderung aus dem arabischen Raum auf …
weiterlesen
heut probier ich einmal was neues.
ich hupf mit anrand in ein paar herumstehende fettnäpfchen.
und sitz dann am ende wahrscheinlich zwischen allen …
weiterlesen
In Deutschland ist es legal, Rinder im Stall anzubinden. In der Milchwirtschaft ist davon jede vierte Kuh betroffen. Während auf manchen Höfen mit …
weiterlesen
Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016 haben wir von der Welttierschutzgesellschaft fünf …
weiterlesen
SA-TIERE. Nach den Hunderten von Euros, die deutsche Bundestagsabgeordnete für Füller und Kugelschreiber ausgegeben haben, haben die Recherchen …
weiterlesen
Die Welt driftet nicht nur politisch sondern auch wirtschaftlich auseinander. Neue Daten zeigen, dass die wirtschaftliche Verflechtung bereits seit …
weiterlesen
Um im Notfall (Bürgerkrieg, Atom-GAU, Rassenhass, Atomkrieg, Massenstreik) bestens vorbereitet zu sein, haben sich die Deutsche Bundesregierung und …
weiterlesen
Wer meint, wenn Norbert Hofer Bundespräsident wird, dann haben wir nichts zu lachen, der irrt. Hier einige Beweise dafür.
3.10.2016 Antrittsbesuch …
weiterlesen
Den von SPÖ und Grüne oft zitierten Slogen "Wohnen muss leistbar sein" hat wohl jeder schon jeder einmal gehört. Dass genau diese Parteien …
weiterlesen
Double Dutch with Irish Sandwich ist ein Steuerumgehungsmodell, bei dem Gewinne innerhalb Europas hin und her verschoben werden, damit Lücken in …
weiterlesen
Die Meldungen überschlagen sich in den Medien.
Spione und andere Spitzel
Haimbuchner zu türkischen Spitzel in Deutschland: „Herr Innenminister, wie …
weiterlesen
Die Aleppo-Belagerungskrise und ähnliche Krisen, die eine Art österreichischen militärischen Realismus nahezulegen scheint, der sich nicht an …
weiterlesen
Integration bleibt weiterhin ein wichtiges Thema, doch die derzeitige Gesetzeslage und die Forderungen von Sebastian Kurz (bzw. der FPÖ) nach …
weiterlesen
Zahlreiche Politiker (Kurz, Strache, Niessl, etc.) haben sich in der Vergangenheit zum Thema Burka-Verbot bzw. Burkini-Verbot geäußert: z.B …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.