Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde mir in einer Diskussion erklärt, dass Rechts und Links keine tauglichen politischen Kategorien mehr …
weiterlesen
Auf der Facebookseite des FPÖ-Politikers Johann Gudenus wurde Folgendes geteilt:
Zumindest eine Neuauszählung der Briefwahlstimmen dürfte somit …
weiterlesen
Vom Krieg der Bilder -- gegen die Wahrheit.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte . Vor allem über die, die es zur Lüge verwenden.
Es ist wenige Tage …
weiterlesen
Regierung des Stillstandes macht weiter.
New Deal, letzte Chance. Was sagte der neue Bundeskanzler Kern nicht alles bei Amtsantritt.
Fakt: Der …
weiterlesen
Seit bekannt wurde, dass der oberste Leiter der Wahlbehörde SPÖ-Funktionär ist, ist im Netz eine Diskussion entbrannt, ob dies eine gute Optik …
weiterlesen
Einheimische und legale Migranten müssen für Familienangehörige, die sie nachholen wollen, ein ausreichendes Familieneinkommen nachweisen (damit …
weiterlesen
Es kann es scheinbar nicht aufhören. So werden auch keine Brücken gebaut.
Es geht immer weiter und weiter: Jetzt gibt es die ersten Schmierereien …
weiterlesen
Der Deutsche Bundestag will festlegen, dass die Vernichtung der Armenier durch die Türken 1915 ein Völkermord ist. Türkische Organisationen …
weiterlesen
Auf Antrag von Palästina und dem Block Arabischer Länder, darunter anerkannte Failed States und Terrorstaaten, wird Israel am 24. 05.2016 von der …
weiterlesen
Der heutige Zwischenfall am Parteitag der Linken, bei dem Mitglieder einer "Antifaschistischen Initiative, Torten für Menschenfeinde" die …
weiterlesen
SA-TIERE. Der designierte Kandidat der republikanischen Partei für den kommenden Wahlkampf um die Präsidentschaft der USA, Donald Trump, wolle …
weiterlesen
Man müsse nun auf die FPÖ Wähler zugehen, Gräben zuschütten und Brücken bauen. Schlagworte, die auf keiner Titelseite und in keiner politischen …
weiterlesen
Das brandaktuelle Thema in Europa, welches unsere „freie“ internationale Gemeinschaft teilt und polarisiert, wird von der Mehrheit der Gesellschaft …
weiterlesen
Nazi, Faschist oder Idiot.
Wer hat jetzt bei den Worten von Robert Menasse geistig zugestimmt, ein leichtes Kopfnicken, ein Lächeln auf den Lippen …
weiterlesen
Warum ist Israel rechts?
Rechts ist in Deutschland schlecht. Links ist besser, auch wenn es rechts ist. Will man jemanden vernichten, so genügt es …
weiterlesen
Was sich hinter diesem Begriff verbirgt, werde ich jetzt erläutern. Also, die Regierungschefs kommen in Brüssel zusammen und beschließen, was auch …
weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Bundespräsidentenwahl wird immer wieder der Verdacht der Wahlmanipulation geäußert. Lasst uns gemeinsam analysieren …
weiterlesen
Noch hat Europa hauptsächlich mit den Flüchtlingen aus Syrien zu tun. Noch konzentriert man sich auf den Krieg dort, und ist mit den Problemen im …
weiterlesen
Warnung des Befindlichkeitsministeriums: Dieser Kurzartikel könnte polemisch aufgefasst werden, enthält aber empirisch belegte Tatsachen und könnte …
weiterlesen
Das folgende Ereignis ist zu bedeutend, um in den Archiven einer unbedeutenden Provinzzeitung zu verschwinden. Es ist ein leicht zensierter …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.