Im Iran wurden zuletzt so viele Menschen hingerichtet wie seit 1989 nicht mehr. Das Regime testet Raketen, die Israel erreichen können, und …
weiterlesen
Der Journalist und Islam-Reformer Amer Albayati warnt seit vielen Jahren vor den Gefahren des Islamismus in Österreich und Europa. Damit geriet er …
weiterlesen
Für uns Berufspopulisten ist Donald J. Trump ein Problem. Er ist wie ein schwarzes Populismus-Loch, eine alles verschlingende Verdichtung abstruser …
weiterlesen
Das hat ja lange gedauert: Heute hat sich der türkische Präsident Erdoğan über ein vom Satiremagazin extra3 gesendetes Musikvideo, das eine …
weiterlesen
Politik, Politik, Politik, wo man hinschaut, nur Politik. In der Zeitung, aber auch im Privaten;
Schwarz, Rot, Blau, Grün, Orange (gibt's die …
weiterlesen
Das dachten sich gestern sicher viele die Kopfschüttelnd die Tagesschau noch in der Nacht sahen.
Was ist, was war geschehen?
Auch der Stern …
weiterlesen
Die NEOS gehen mit der Regierung Österreich hart ins Gericht. Als Zeichen, alte Autoreifen, aufgestapelt, aber noch nicht brennend wie in der Comic …
weiterlesen
Grundsätzlich geht es nur gemeinsam. Unternehmer mit Angestellten, Staat und Konsument gemeinsam. Der sogenannte Teilzeitkrankenstand kann in …
weiterlesen
Im vergangenen Jahr wurden 7.100 Christen ermordet. Damit hat sich die Anzahl der ermordeten Christen innerhalb eines Jahres beinahe verdoppelt …
weiterlesen
An Sonja Wehsely - Stadträtin "für" Gesundheit und Soziales :
OFFENER BRIEF
LETZTE CHANCE zum UMDENKEN kein abschluss der hilfen für ex-heimkinder …
weiterlesen
Je suis Pakistan
Mit großer Trauer lese ich, dass die Taliban wieder 70 Menschenleben auf dem Gewissen haben. Diesmal gab es einen Anschlag auf …
weiterlesen
Man kann es aber auch viel einfacher sagen: Der Islam fordert die unumschränkte Macht der Gesetze Gottes, die Diktatur Gottes von jedem Muslim …
weiterlesen
Es muss doch technisch möglich sein, die Gerüchte-Streuer endlich festzunehmen! Was soll die Bezeichnung Elendslager? [1] Ich kann die andauernde …
weiterlesen
Die Gleichgültigkeit potenziert sich mit der Distanz. Das ist eine Erklärung für die erschreckend minimalistischen Reaktionen auf das Attentat in …
weiterlesen
ein bisserl ist grad wie advent.
fallt ma grad ein, weil wir grad was römisch katholisches haben.
tuts also bitte alle an den kommenden 4 sonntagen …
weiterlesen
Es folgt eine kurze Satire von Michael Auksutat, die auf freitum.de erschienen ist. Der gebildete Leser versteht, dass diese Satire eine gelungene …
weiterlesen
I love the poorly educated.” — Donald Trump
Donald Trump ist wohl das Phänomen des amerikanischen Wahlkampfes. Er ist ein Mogul; ein Geschäftsmann …
weiterlesen
Es ist noch nicht sehr lange her (Juli 2015), dass das Mastermind der Nationalen Heimatpartei mit dubiosen Koffern in Zusammenhang gebracht wurde …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.