Als bekennender Biertrinker (und zudem auch noch Kriegsdienstverweigerer) habe ich das Video von einem UN-Panzer mit einem gewissen Interesse …
weiterlesen
Putin ist vielleicht aus Dummheit in Xi Jinpings Falle gelaufen, genauso wie damals in den 1930er-Jahren Hitler vielleicht aus Dummheit in Stalins …
weiterlesen
„Unsere gesamte Art des Lebens werden wir in den nächsten 30 Jahren verlassen. Es wird Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß …
weiterlesen
Eines der Standard"argumente" der Putinversteher ist es, die Ukraine wegen ihrer Korruptionsprobleme in Grund und Boden zu zetern - im Sinne von …
weiterlesen
Ich habe ich mir mal die Mühe gemacht, mal aufzuschreiben was Florence Gaub am 22.3.2022 bei Markus Lanz zum Besten gab. Man kann es noch einige …
weiterlesen
2020, 2021, 2022, 2023.... allen Neujahrswünschen zum Trotz wurde jedes Jahr schlimmer als das vorherige. Wir sollten vorbereitet sein. Für …
weiterlesen
Sowohl bei den Wahlen in Kärnten als auch in Salzburg wird die Kickl-FPÖ weitere Zugewinne einfahren, womit die FPÖ auch auf Bundesebene neue …
weiterlesen
Hier auf dieser Plattform beobachte ich schon eine ganze Weile, dass Teilbereiche dieses Themas zwar andiskutiert werden, aber der Grossteil der …
weiterlesen
So wirds doch genannt oder? Medien machen es sich immer sehr leicht. Ist ja auch bequem. Die FPÖ ist rechtspopulistisch (was definitiv stimmt) also …
weiterlesen
Historische Forschungserträge
zu aufsehenerregenden Vorfällen während der 1960er Jahre
Der österreichische (Militär-)Historiker Hubert Speckner …
weiterlesen
Die ÖVP hat nicht nur die Mehrheit im Landtag verloren, sondern auch die Mehrheit in der Landesregierung. Hinzukommt, dass in Zukunft die …
weiterlesen
Medien berichten. FPÖ will nächste Packelei nicht mehr zulassen und deshalb soll gerade folgendes geschehen. Die FPÖ ist Wahlgewinner der …
weiterlesen
Dass wir irgendwelche Führer brauchen, die uns die Arbeit abnehmen, ist genauso eine Lüge wie die Notwendigkeit von Kriegen und die Begründung für …
weiterlesen
Wir müssen Russland nicht „schlagen“.
Die Ukraine muss nicht „gewinnen“.
Die Ukraine muss für Russland nur so teuer werden, dass Russland sich …
weiterlesen
Der „strukturelle Rassimus“ der US-Polizei scheint für unsere guten Medien klar bewiesen zu sein, wenn es im 320-Mllionen-Einwohner-Land hin und …
weiterlesen
Es hat etwas ziemlich Trostloses, an einem späten Januarnachmittag eine dieser Wirkungsstätten zu besuchen, ein Kulturzentrum mit Veranstaltungs …
weiterlesen
Zwei Narrative dominieren den Zeitgeist 2023: Klima und Krieg. Corona, das dominante Narrativ der vergangenen drei Jahre, ist in den Hintergrund …
weiterlesen
Manchmal kann man nicht anders, als an großen Teilen der Gesellschaft zu zweifeln, oder zu verzweifeln ..... Und eine Gelegenheit dafür ist …
weiterlesen
Es ist wiedereinmal soweit, deutsche Panzer rollen Richtung Osten, um auf Russen zu schießen. Vielleicht klappt es ja dieses mal, aber eher endet …
weiterlesen
"Verstehn Sie überhaupt ihre eigene Aussage"?
Moskau hat schnell ragiert, was die deutsche Grüne Außenministerin sagte.
Der Kanzler Deutschland …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.