Eines der größten Propagandamärchen über die Ukraine, das die russischen Propagandisten verbreiten, um ihre Verbrechen, ihre Gräueltaten in der …
weiterlesen
Eine ganz und gar satirische Satire
____________________________________________________________
Sind Sie eine Kartoffel?
Nein?
Sind Sie kein …
weiterlesen
Das angeblich undemokratische (falsch wählende) und unrechtsstaatliche (zu wenig linke) Ungarn soll wegen angeblicher Korruption keine EU …
weiterlesen
Er „habe lange mit“ sich "gerungen", aber er müsse „leider feststellen, dass in der SPD allgemein und in der Münchner (…) im Besonderen eine …
weiterlesen
Wieder mussten Bundesheer und Polizei den Kopf hinhalten, nächster schwerer Schlepperunfall in Burgenland.
Es reiht sich ja wie an einer Kette, ein …
weiterlesen
EU hat Ungarn den Demokratiestatus abgesprochen.
Ungarn ist Mitglied dieser EU-aber nicht Freund: Wie lange die Ungarn noch Mitglied sind und …
weiterlesen
Nicht nur der undemokratische Staat hat die Macht, die Kleiderordnung seiner Bürger und insbesondere seiner Bürgerinnen ab einem Alter von 6 Jahren …
weiterlesen
Wir lernen: Der Deutscher Übermensch ist nur bei Wohnzimmertemperaturen über 20°C, hart wie Kruppstahl.
Unter 20°C winselt er scharrend an Putins …
weiterlesen
»Our blue-yellow flag is already flying in the de-occupied Izyum. And it will be so in every Ukrainian city and village. We are moving in only one …
weiterlesen
Angst ist eine mächtige Waffe. Die Bedrohung durch eine drohende „Klimakatastrophe“ wird seit Jahrzehnten zur Kontrolle der Weltbevölkerung …
weiterlesen
Dieser Beitrag besteht nur aus einem Link für das werte Publico:
https://www.anti-spiegel.ru/2022/mit-hilfe-der-gruenen-die-usa-planen-die …
weiterlesen
Diese Info kommt von ukrainischer Seite. Auch wenn sie mit Vorsicht zu genießen ist, so ist doch die Richtung deutlich. Insbesondere nachdem nun …
weiterlesen
Wie die Politik in einem demokratischen Land gestaltet werden soll, hat der Souverän, der in einer Demokratie der Wähler ist, zu bestimmen. Wieviel …
weiterlesen
Am 23.3.2022 hielt Bundeskanzler Scholz eine Rede im Deutschen Bundestag anlässlich der Generaldebatte zum Haushalt. Darin sagt der Kanzler:" Meine …
weiterlesen
Scheiße und Müll - Das sind zwei nicht unwesentliche Gründe, warum die russiche Armee im Charkiw gescheitert ist und warum sie auch im Rest der …
weiterlesen
Einheimische ärmliche/arme Kranke sterben vorzeitg, da das medizinische Personal fehlt. Dabei ist es die Aufgabe des Staates, sich um das Wohl …
weiterlesen
Nachdem wir von Linken und Linksextremen -sowohl im zivilen Umfeld als auch in Behörden - in Österreich ja inzwischen einiges gewohnt sind, hat es …
weiterlesen
Ist er wirklich blöd?
Ich habe ein Handwerk gelernt und kann mich gut daran erinnern, dass es in meinen ersten Gesellenjahren ganz normal war bis …
weiterlesen
Unglaublich - wo bin ich hier gelandet? Hier wird doch tatsächlich der Einsatz von Landminen in Abrede gestellt. Was für Sofa-Generäle agieren …
weiterlesen
Die deutsche Aussenministerin hat es geschafft, der Friedensbewegung einen neuen Impuls zu geben, der alles bisherige in den Schatten stellt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.