Ich muss sagen, dass ich mich doch gewundert habe. Es ist ja gut und richtig, dass wir Flüchtlinge aufgenommen haben – ich finde es allerdings …
weiterlesen
„Jeder Mensch, der sich nicht mehr in der Gemeinschaft fühlt, ist irgendwie liberaler Mensch. Seine Allzumenschlichkeiten sind liberal. Und die …
weiterlesen
na das gibt natürlich eine total leiwande gelegenheit sich ein bissl zu amüsieren.
da wollen die schweden doch glatt, dass sex ausschliesslich auf …
weiterlesen
Wenn es in Österreich etwas gibt, das Sicherheit gewährleistet, so ist es die Notstandshilfe. Und nun wird dieses Konzept von jenen Parteien in …
weiterlesen
FPÖVP verteidigen die christlichen Werte, und sie feiern auch Weihnachten. Das bedeutet: Kurz, Strache und Kumpanen feiern ein Fest, bei dem der …
weiterlesen
Theodor Herzl (1860-1904) gilt als Gründer des Staates Israel. Er erlebt nicht die Staatsgründung im Jahre 1948. Sein Wichtigstes Werk ist „Der …
weiterlesen
Überspitzt formulierte es die Soziologin Necla Kelek im ZDF wie folgt: „Ich sehe nach diesem Menschenbild, was der ,Islam‘ übrigens auch vorgibt …
weiterlesen
Bei der Regionalwahl in Katalonien erhielten die unabhängigkeitsbefürwortenden Parteien JuntsxCat, ERC und CUP eine absolute Mandatsmehrheit (70 …
weiterlesen
Den Behörden zufolge gibt es keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund.
Gegenüber der Polizei sagte der Fahrer, zu der Tat habe ihn …
weiterlesen
jetzt starten die weihnachtsfeiertage.
wir können sie gebrauchen.
die letzten tage waren schon ein bissl ermüdend.
und nein – ich red nicht vom …
weiterlesen
An: Deniz Yücel
Gefängnis Silivri Ceza İnfaz Kurumları
Silivri, Türkei
Lieber Deniz Yücel,
Sie tun mir aufrichtig leid! Nicht bloß, weil Sie zur …
weiterlesen
Vorab ich zitiere weder von der AfD bzw. Pegida noch irgendwelchen rechtsradikalen Seiten sondern vom Helsingsborg Dagblad, die 2012 als beste …
weiterlesen
Heute war Urnengang in Katalonien. Separatisten haben wohl die absolute Mehrheit verteidigt. Es war vorhersehbar. Bei von der spanischen Regierung …
weiterlesen
Nie hätte ich gedacht, dass ich das zu meiner Lebzeit noch einmal fragen muss, aber die in den letzten Tagen, Wochen, Monaten sichtbar gewordenen …
weiterlesen
Laut Polizei stammt der Fahrer aus Afghanistan und ist als psychisch kranker Drogensüchtiger bekannt. Hat hier wieder einmal eine Behörde versagt …
weiterlesen
Vorab, ehe die Rassimuskeule wieder ausgepackt wird: Ich zitiere aus der WELT und nicht aus einem rechtsextremen Fake-News-Medium. Wo das nun …
weiterlesen
https://www.facebook.com/sigmount/posts/10157430285493018
der typ ist bestimmt verwirrt, durch die fortschreitende islamisierung traumatisiert, hat …
weiterlesen
Gestern zeigte sich diese ihr erstes Mal im hohen Haus.
Nein, die können nun alles vorgeben. Es ist nicht möglich diese zu stoppen. Die sind zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.