„Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland wir trinken dich abends und …
weiterlesen
Die britische CNN deckte auf, dass es in mindestens 9 Orten in Libyen Sklavenmärkte gibt, wo Afrikaner für rund 400 US-Dollar wie Vieh verkauft und …
weiterlesen
Frankreich hat am Donnerstag, den 16. November 2017, seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan als ernsthafte und glaubwürdige …
weiterlesen
Das marokkanische Volk gedenkt am Samstag, den 18. November 2017 dem 62. Jahrestag der Unabhängigkeit, eines Meilensteins in der Geschichte des …
weiterlesen
Obwohl neuerlich innerhalb nur weniger Stunden Gewaltexzesse von Personen mit arabisch/südländischen Aussehen zu verzeichnen waren, bleibt die …
weiterlesen
Livia Klingl, ehemalige Chefredakteurin beim Kurier, zieht auf ihrer Facebook-Seite über ihre ehemalige freie Mitarbeiterin und mögliche zukünftige …
weiterlesen
Otto Selz, Psychologe und Philosoph aus München, Professor in Bonn, Mannheim und Amsterdam wurde von den NS-Schergen 1943 in Auschwitz ermordet. In …
weiterlesen
Kurz ein paar Backgrundfacts, wie man so schön sagt: Ich studiere Makroökonomische Statistik an einer staatlichen Universität in Österreich und …
weiterlesen
HC Strache wurde beim Landesparteitag der Wiener FPÖ in der Hofburg in einer geheimen Wahl mit 449 von 453 angegebenen Stimmen (99,12%) erneut zum …
weiterlesen
Und die Frage:
Warum ein weißer Blumentopf in Elsterwerda (einer Kleinstadt in Südbrandenburg) für die Stasi von Interesse war?
Beitrag zu einem …
weiterlesen
Manchmal spiegelt sich der Zustand eines Landes und einer Gesellschaft wie in einem Brennglas auf kleinstem Raum. Dies kann man zur Zeit sehr gut …
weiterlesen
"Wenn meine Eltern keine Zeit hatten schaute ich gerne bei der Tierschlachtung zu"!
Merkel faszinierte als Kind Tierschlachtung?
Ihr Vater war ja …
weiterlesen
Links ist gut und rechts ist böse. Und wenn links auch mal böse sein sollte, dann war es eigentlich rechts. (Pommes Leibowitz)
Beneidenswert, wer …
weiterlesen
Unabhängig von dem Verbraucherschutz-Argument zur Sperrung von Webseiten bereitet die EU die Einrichtung einer Behörde zur Überwachung und ZENSUR …
weiterlesen
Kurz und Strache arbeiten hart daran, die Mindestsicherung zu kürzen. Nach dem Pflegeregress-light kommt nun auch die Mindestsicherung-light. Wie …
weiterlesen
Müssen wir als Gesellschaft anders handeln als wir es als Einzelakteure tun? Diese Frage wird uns noch sehr lange beschäftigen – und ich beantworte …
weiterlesen
Wie lange war die SPÖ in der Regierung?
Steuersünder werden verschont.
„Bis jetzt sind sich die schwarz-blauen Koalitionsverhandler nicht bei …
weiterlesen
ma, was haben wir alle gelacht!
also jene, die die sendung „Die Anstalt“ vom 7. november gesehen haben.
dabei hätt einem das lachen im ominösen …
weiterlesen
Artgerechte Haltung / Intro
Später wird man wieder Fragen stellen.
WARUM WIR - die deutschen Bürger - es viele Jahre lang fast ohne Widerspruch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.