Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Schulz,
sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestags und alle, die es werden wollen!
Als …
weiterlesen
Alle blicken auf die Bundestagswahl. Deutschland geht es ja so gut. Aber wir sollten nicht immer nur das große Ganze im Blick haben. Fangen wir …
weiterlesen
Ja.Ich wähle AfD mit beiden Stimmen.Warum?
Nicht so einfach als klassischer schwarz/gelb Wähler der letzten Jahre.
Grundsätzlich spreche ich der …
weiterlesen
...sagt eine neue Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte. Der Deutschlandfunk und andere Medien melden es heute zu jeder …
weiterlesen
"Sie hatte die Stimmen der Männer in dem Park am Bramfelder See in Hamburg schon von weitem gehört, wollte schnell weggehen. Doch da war es schon …
weiterlesen
Teil 3 – Die Spitzenkandidaten
ich hab euch ja versprochen, dass ich mich diese woche ein bissl mit den spitzenkandidaten beschäftige.
die sind ja …
weiterlesen
pro CETA. Ebenso die NEOS, doch diese werden bei den Koalitionsverhandlungen vermutlich keine Rolle spielen. Die SPÖ ist dafür, wenn umstrittene …
weiterlesen
Das Video zeigt Angela Merkel als 3-jährige mit dem Slogan: "Für ein Deutschland, in dem jeder alles werden kann". Auf Twitter und Facebook …
weiterlesen
Seit einigen Tagen berichtet unsere Lückenpresse von Gräueltaten durch Regierungstruppen am Volke der Rohingya und lässt dabei die Vorgeschichte …
weiterlesen
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Freien, die anderen …
weiterlesen
In einem Beitrag des „Berliner Tagesspiegel“ von heute findet sich folgender Beitrag (gekürzt):
„Berliner Bezirke fordern Miete von der Türkei …
weiterlesen
Ich weiß nicht, wer hier noch eine Erinnerung an jenen anderen deutschen Staat namens DDR hat, gewisse politische Kreise in der jetzt real …
weiterlesen
Ende 2016 traten diese 3 Parteien als Landesregierung von Berlin an. Versprochen hatten sie vieles und teilweise sogar im Koalitionsvertrag …
weiterlesen
Mittlerweile sind es seit Ende 2015 Tausende "Einzelfälle". Diebstahl. Vergewaltigung. Mord. Was ich gerade ausgegraben habe:
Nach einem Streit …
weiterlesen
Vorabveröffentlichung aus einem Bilderzyklus zu Islam und "Willkommenskultur", an dem ich gerade arbeite.
Der komplette Beitrag wurde inzwischen …
weiterlesen
Slogans, wie
- "Hol dir was dir zusteht"
- "Tun, was richtig ist"
- "Sei ein Mann, wähle eine Frau"
- "Ein neuer Stil"
usw. sind in Wahrheit eine …
weiterlesen
Ein Volks- oder Aberglaube entspringt oft dem Wunsch, Unbekanntes, Unangenehmes und Bedrohliches zu Bannen oder Glück herbeizuführen - beides durch …
weiterlesen
Immer wieder träumen Linke davon durch Maschinensteuern oder durch Eingrenzung der Steuerflucht Milliardenbeträge zu lukrieren um damit die …
weiterlesen
Die afghanische Familie, deren Ehre durch den Schwesternmord wiederhergestellt wurde, hat vermutlich aufgrund ihrer angeblich „westlichen …
weiterlesen
In Österreich und Deutschland herrscht Wahlkampf, doch ein Thema, das der Bevölkerung unter den Fingern brennt, wird tabuisiert, schöngeredet oder …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.