Aus gegebenem Anlass hier nochmal eine Kurzfassung meiner Abhandlung zu Wahlstrategien. Wie kann man auch in festgefahrenen Systemen Signale setzen …
weiterlesen
Ich bringe heute den Witz des Jahres. Ein weltweit anerkannter Nobelpreisträger im Bereich Gehirnforschung sagt folgendes – ach, er ist doch kein …
weiterlesen
Alle Plätze ausverkauft :-)
Die „ganze Breite der Bewegung“, die in vier Monaten rund um Parteichef Sebastian Kurz entstanden ist, will die ÖVP …
weiterlesen
Ende 2016 traten die 3 Parteien die Landesregierung von Berlin an.
Wie sieht es in Berlin mit der Sicherheit aus?
Alle Angaben sind in den Links …
weiterlesen
Verträge zwischen gewichtigen Personen werden geschlossen, um Dritten zu schaden. Das aktuelle Krupp-Tata-Abkommen wird sowohl Krupp, als auch Tata …
weiterlesen
Während ökonomische Analphabeten mit Fantasieeinnahmen hantieren um die Kosten der Massenmigration irgendwie unterzubringen ist für jeden Bürger …
weiterlesen
Die Deutschen sind ja schnell dabei, anderen Nationen Nachhilfe in Sachen Demokratie zu geben. Da wird schon mal deutlich gemacht, was die Ungarn …
weiterlesen
Ich bin ein Erzähler.
Und so erzähle ich die meisten Ereignisse aus meinem Leben in Form von Geschichten. Das hat es für mich lange Zeit einfacher …
weiterlesen
Der logisch denkende Mensch wird aus den derzeitigen Umständen nicht ganz schlau. Er zermartert sich täglich sein Gehirn darüber, warum der Staat …
weiterlesen
Auch nicht von Millionären und Milliardären.
Nach der Ankündigung des algerisch- französischen Geschäftsmannes und Millionärs Rachid Nekkaz …
weiterlesen
Juristen des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages haben in einem Gutachten festgestellt, dass die aus dem sicheren Drittstaat Österreich …
weiterlesen
Die AFD ist ein rassistisches, rechtsradikales Monstrum, das Einwanderer frisst, und die einzigen Migranten, die sie wählen sind überhaupt …
weiterlesen
Viele Kritiker des Gesichtsverhüllungsverbotes haben eh recht! Ja eh, es ist eine empfindliche Einschränkung auch meiner bisherigen Rechte, wenn …
weiterlesen
Ja liebe Leute es gibt sie und sie belasten nicht nur unsere Sozialbudgets sondern auch unsere Gerichte und gefährden zusätzlich auch noch oft …
weiterlesen
Sein Messer will der afghanische Schwesternmörder zur Verteidigung gegen Tschetschenen mitgeführt haben:
„Wir stritten und sie hat mich gestoßen …
weiterlesen
"Die ARD will transparenter werden. Deshalb veröffentlichte sie in diesem Monat die Gehälter ihrer Führungskräfte – und diese Zahlen sorgen weiter …
weiterlesen
Die Wiener Zeitung „Der Standard“ schreibt zum Konflikt zwischen Rohingya und Buddhisten in Myanmar:
Der Konflikt droht über das Land hinaus zum …
weiterlesen
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Schulz,
sehr geehrte Abgeordnete des Deutschen Bundestags und alle, die es werden wollen!
Als …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.