Da denkt man, die Aufregung um die Bundespräsidentenwahl sei vorüber, das letzte Wort gesprochen. Van der Bellen ist unser Bundespräsident, daran …
weiterlesen
Überraschende Neuwahlen bei den Briten, für 8 Juni, es ist fix
Theresa May erklärt Neuwahlen für den 8. Juni
Uneinigkeit über den BREXIT soll laut …
weiterlesen
Die Briten wählen ja am 8 Juni neu
Trotzdem kam jetzt folgende Meldung durch: Die EU will nach dem BREXIT weiter jährlich Geld von den Briten?
Die …
weiterlesen
Nachdem die österr. Behörden anlässlich der „Erdogan-Abstimmung“ erfolgreich vermieden haben, Ermittlungen aufzunehmen, wer der türkischen …
weiterlesen
Wisst ihr, wie ich mir schon langsam vorkomme? Ich fühle mich so, als hätte ich Gäste eingeladen und nach ein paar Tagen erklären die mir, dass ich …
weiterlesen
Der Bund der Steuerzahler, Finanzminister Schelling, vor allem aber die Agenda Austria und die NEOS betreiben derzeit mit Nachdruck die weitere …
weiterlesen
17 Menschen sind in der schwedischen Stadt Malmö mit rund 330 000 Einwohnern seit Anfang 2016 auf offener Straße getötet worden. Bislang wurde kein …
weiterlesen
Weil Leser *** darauf hinweist, dass es Wichtigeres zu behandeln gäbe, als die unter Beamten, Bänkern und Bezügern von „Sozial“leistungen …
weiterlesen
Wenn die Schönen und Reichen uns vormachen, wie es geht: mit Terror Geld verdienen. Nichts anderes ist der Krieg in Syrien, Libyen, Mali, in der …
weiterlesen
„Lesen ist der Anfang von allem, was den Menschen zum immer unvollkommenen Schöpfer seiner Welt macht. Doch auch das biologische Leben ist nur als …
weiterlesen
Doch die GRÜNEN stimmten für Sie.
Mikl Leitner die neue Landeshauptfrau von Niederösterreich.
Niederösterreich hat seit Mittwochmittag erstmals …
weiterlesen
Der österreichische Grünen-Politiker Peter Pilz gibt der Regierung Mitschuld am Sieg Erdogans, konkret sieht er eine „direkte Wahlhilfe“ der ÖVP …
weiterlesen
Vorige Woche wurde der Endbericht des IHS zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt veröffentlicht. Selbst unter der Annahme …
weiterlesen
Eigentlich kümmert mich Deutsche Innen-Politik als Österreicherin eher weniger jedoch sind manche Verhältnise in der größenordnung 1 zu 10 auf …
weiterlesen
Bundesparteitag der AfD in Köln. 50.000 Gegendemonstranten, unter ihnen laut Polizeichef Mathies mehrere tausend Linksextremisten. Flugverbotszone …
weiterlesen
Sieht man von der äußeren Form der Ereignisse in der „Alternative für Deutschland“ (AfD) am Mittwoch ab, so lassen sich durchaus Parallelen zu …
weiterlesen
Wir werden euch jetzt nicht offiziell zu einer illegalen Handlung ermutigen.
Aber heute und jetzt ist die passende Gelegenheit wieder deutlich …
weiterlesen
Nicht dass ich es nicht glauben kann, doch es wäre eine Frechheit frecher könnte es nicht sein!
Unsere Polizisten werden von TÜRKEN bedroht?
Die …
weiterlesen
Wenn man die Meldungen der letzten Tage, Wochen und Monate ein wenig genauer unter die Lupe nimmt, ja dann stellt sich für mich schon auch die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.