Der Sommer steht vor der Haustüre und die meisten Sommerurlaube sind bereits gebucht. In diesem kurzen Beitrag möchte ich 6 total unterschiedliche …
weiterlesen
Eigentlich würde ich mich als recht safarierfahren bezeichnen. Schwimmen im Okavango Delta? Check! Walking Safari im South Luangwa, Sambias …
weiterlesen
Nahezu geräuschlos mit 200 km/h glitten wir im Rail Jet der ÖBB in Richtung Wien, lauschten der Musik Qualtingers, den Bundesbahnblues und in 2 …
weiterlesen
#Auto #Mensch #Lifestyle
Habe ich schon erwähnt, dass ich sehr viel beruflich unterwegs bin?
Und wenn einer eine Reise tut, dann kann er was …
weiterlesen
Tränen habe ich beim Lesen von „Hummeldumm“ gelacht – und war seitdem fest entschlossen, einmal Erdmännchen zu sehen. (Wer das Buch von Tommy Jaud …
weiterlesen
Unser drittes Mal auf Föhr - wie immer im Frühjahr. Ein Traum für Hund und Mensch genau zur richtigen Jahreszeit mit mäßigem Besucherverkehr, wir …
weiterlesen
Da ich euch im Juni 2015 von meinem Brunnenprojekt auf fischundfleisch.com erzählt habe und um Spenden gebeten habe, möchte ich nun die Gelegenheit …
weiterlesen
A memoir about an immigrant from the Austrian Alps who moved to California at the age of 23. The author lived, studied and worked in Los Angeles …
weiterlesen
Wir alle erinnern uns wohl noch sehr prägnant an den letzten Sommer, als über mehrere Wochen diskutiert und verhandelt wurde: Der Grexit drohte und …
weiterlesen
Übers Wochenende in Athen. Auf Knoblauchkur, könnte man meinen. Tzatziki, Kebab, Souvlaki, Auberginensalat, ja, diverse Speisen der Griechen sind …
weiterlesen
Ohne Geld raus in die Welt.
Nur 36 Stunden Zeit bleiben, um beim BreakOut 2016 so weit wie möglich zu reisen. Gestartet wird in Berlin und …
weiterlesen
3,5 Millionen Tonnen Müll werden pro Tag auf unserer Erde produziert.
3,5 Millionen Tonnen! In europäischen Ländern gibt es ein vergleichsweise …
weiterlesen
Als wir einige Stunden drehfrei haben (wir befinden uns gerade auf einem Reportagedreh mit dem WDR in Indien), besuchen wir die Town Hall, eine Art …
weiterlesen
Mit meiner Tochter nach Ägypten zu reisen, hatte neben den offensichtlichen Gründen – Urlaub und Sightseeing – vor allem einen Hintergrund. Einer …
weiterlesen
Affen und Elefanten sind sehr nachtragend. Ich bin das auch. Es ist zwei Wochen her, dass ein Schaffner der Österreichischen Bundesbahnen mich …
weiterlesen
Reist man von Hurghada nach Luxor, lässt man nach knapp zwei Stunden die Grenzen der Arabischen Wüste hinter sich. Etwas deplatziert wirken erste …
weiterlesen
Terroristen überall – sperrt man Ohren und Augen auf, dann könnte man zwischen dem Roten Meer und dem Niltal, Alexandria und Assuan überall ganze …
weiterlesen
Kein menschlicher Laut. Überhaupt konnte ich kein Anzeichen für etwas Lebendiges erkennen, sieht man von einer einsamen Möwe und einer Art …
weiterlesen
Seit 4 Tagen bin ich nun in Coimbatore/Südinindien, um gemeinsam mit dem WDR eine Reportage über Arunachalam Muruganantham zu drehen, der auch der …
weiterlesen
Dieser Satz kursiert im Netz. Nun sprechen ihn viele Flüchtlinge nach, denen die Abschiebung von den Griechischen Inseln in die Türkei droht …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.