Gestern war wieder stille Nacht, heilige Nacht. Und noch stiller ist es heute am 25. Dezember. Irgendwie scheint zumindest am Vormittag noch alles …
weiterlesen
Vor vielen, vielen Jahren in Manhattan: Der Weihnachtsmann eislaufend vor dem überlebensgroßen Weihnachtsbaum im Rockefeller Center. Strahlende …
weiterlesen
Kennt jemand von Euch den Dachfirsttanz aus der deutschsprachigen Synchronisation des Musicalfilms 'Mary Poppins'? - Für mich eine der tollsten …
weiterlesen
Meine liebste Beschäftigung ist Reisen. Die Welt sehen, etwas von den anderen Kulturen mitbekommen.Einfach etwas erleben. Allein die Vorbereitung …
weiterlesen
Die größte Angst die ich je vor einem Tier hatte, war vor einem 20cm Fischchen.
Ich war auf den Malediven auf Tauchurlaub, das ist etwa 25 Jahre …
weiterlesen
Hier nun ein weiterer Auszug aus meinem Memoir in Progress. Dies soll als Eröffnungskapitel dienen. Vielleicht könnt ihr mir ja Feedback geben, ob …
weiterlesen
Ein guter Tag beginnt mit einem guten Wortspiel. Heute verbringen wir so einen Tag in Salzburg. Wenn ich mir fünf Plätze in Salzburg aussuchen …
weiterlesen
Auf dem Weg von Melk nach Krems komme ich in Spitz an der Donau vorbei. Die Pfarrkirche in Spitz leuchtet prachtvoll in der Nacht und ich …
weiterlesen
In Zeiten des Internets ist es kaum vorstellbar, direkt zu Ticketshops zu gehen - zumindest für mich. Doch es zahlt sich manchmal echt aus, vor …
weiterlesen
für Kristallfrau
In Mitteleuropa war es kalt und regnerisch im Sommer 2014, haben mir die Menschen erzählt, die da gewesen sind. In Nordkarelien …
weiterlesen
Die Bahn fährt nach Ternitz. Ich sitz allein im Abteil und schau der vorbeifliegenden Zeit zu. Die Gedanken kreisen zwischen Mittagessen und Sex am …
weiterlesen
Ich hatte eigentlich vor, eine ganze Woche mit einem Hundeschlitten durch die Winterwelt Finnlands zu reisen. Diverse Filme auf YouTube, wo …
weiterlesen
Das ist hier ein kurzer Blog für alle, die eine lange Reise planen und noch nicht so genau wissen, wie sie sich darauf vorbereiten sollen. Also …
weiterlesen
Im Juni 2013 packe ich meine Reisetasche und mache mich auf in die Mongolei. Es erwarten mich die schönsten Campingplätze der Welt, unendliche …
weiterlesen
Als Bewohner der Stadt Graz hat man gewöhnlich einen anderen Blick auf die Stadt. Meistens den getrübten Blick des sich auf seinem Arbeitsweg …
weiterlesen
Auf der Rallye Peking-Paris könnt ihr noch richtige Abenteuer erleben. Das ist etwas für all jene, die ein bisschen verrückt sind, alte Autos und …
weiterlesen
Würde ich jetzt sagen Berlin sei eine schöne Stadt, würde ich lügen, denn Berlin ist nicht schön. Manche Teile Berlins sind sogar nahezu hässlich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.