Immer wieder treffe ich auf Leute, die Geld ablehnen, und schon gar nicht über Reichtum verfügen wollen.
Ist so, und dann jammern die selbigen über …
weiterlesen
Wir haben die ehemalige DDR überholt?
Schrieb die Kleine Zeitung quasi schon im Jahr 2007, falls es kein Druckfehler ist?
"Kleine Zeitung …
weiterlesen
Afghane in Haft verletzte Justizbeamten schwer.
Wie kann es so etwas geben?
Jener Afghane der 4 Menschen niedersticht und lebensgefährlich …
weiterlesen
Das ist sehr traurig.
Mehr als traurig.
Wie konnte es so weit kommen?
Ich finde hier keine eigenen Worte.
Wenn ich so etwas lese, werde ich nicht …
weiterlesen
Unterschrift: Innenminister Kickl
BVT-Gridling schon länger im Visier der FPÖ
Er der nun suspendiert ist, hat zu oft NAZI und Rechtsextrem in den …
weiterlesen
Pelztiere
Was geschieht mit mir wenn ich so etwas lese?
Selbstreflexion!
Erstens, ich ärgere mich. Hilflosigkeit, Ohnmacht.
Zweitens, es graust …
weiterlesen
Er nimmt morgen Stellung zu dem Anschlag auf ein Botschafts Gebäude in Wien.
Zum Glück hatte der Wachsoldat, eine Stich feste Weste an. Den der …
weiterlesen
Menschen und Mächte berrichtet, über die Dunkelste Stunde.
Es gab kein Österreich mehr, keiner konnte mehr über Österreich schimpfen, weil es …
weiterlesen
Turmbau.
Die Afghanen sprechen mehr als 49 verschiedene Sprachen.
An was sonst soll einem dies zu denken geben, als an Babylon.
Die Geschichte in …
weiterlesen
Wir kannten ihn zuletzt vom Bergdoktor, und Traumschiff
Siegfried Rauch starb nach einem Treppensturz im 85 Lebensjahr.
Gestern konnte man ihn noch …
weiterlesen
Das ist zumindest der Plan, unter anderem Robert Misik, der immer wieder auch Gast in oe24 TV ist.
Robert Misik: Rechtsradikale verschieben die …
weiterlesen
Doch ich finde es gehört eine Stärke dazu, diese Menschen auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.
USA 2010: Eine Frau aus Österreich, sah einen Todes …
weiterlesen
Gladbeck, ich habe den Film gesehen.
Aber auch die Dokumentationen, und bei Meischberger.
Was war geschehen: D und R haben eine Bank überfallen …
weiterlesen
Der Vater ist in Lebensgefahr.
Eine Familie, Vater, Mutter und Tochter wollten gerade zur U - Bahn gehen. Als jemand auf diese zu lief und wie von …
weiterlesen
Das sagte man bevor man zu verstehen begann.
So will man den anderen daran hindern, weiter zu machen. Weiter viel Geld zu haben, weiter sein Leben …
weiterlesen
ZIB 13h. Ich schreibe gleichzeitig auf FischundFleisch. Und plötzlich durch zuckt es mich. Frau ROSWITA. Ein gepflegte ältere Frau. Über 60 Jahre …
weiterlesen
Eine Freche Grüne, gehört bestraft.
Das müssen wir Österreicher nicht hinnehmen, uns von einer Grünen Bezirksrätin derart beschimpfen zu lassen …
weiterlesen
Fokus Mord
Ein scheinbar spielsüchtiger junger Mann.
Zwei junge Burschen, die neben ihm stehen und ihm 60 EURO geben, damit er für sie gewinnt …
weiterlesen
Ein für seinen geschmacklosen Humor bekannter Abteilungsleiter einer weitgehend unbekannten Firma hat einmal in Weinlaune behauptet, ein Leitender …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.