Der leider viel zu früh verstorbene Top-Journalist Kurt Kuch würde sich freuen. Er war ein Facebookfreund von mir und verstarb tragisch an …
weiterlesen
Erfolgreich geklagt.
Es darf keiner mehr das Gegenteil sagen. Nicht mehr auf Stammtischen nicht mehr in Foren.
Die Caritas verschenkt keine Handys …
weiterlesen
Selbstverletzend und andere verletzen.
Er beginnt zu Schreien, weil ihm die anderen etwas zeigen wollten.
"Ich bin doch nicht dumm"! Er schlägt um …
weiterlesen
Heute kommen bei Barbara Karlich die fleißigen zu Wort
Sie nehmen jede Arbeit an und können einfach alles.
Ihnen kann es nicht passieren, dass …
weiterlesen
Und dann?
Produktrückruf: GOOD CHOICE Kuchenschnitten
Es geschieht in allen Lebensmittel Geschäften. Wir haben schon überall einkauft und immer …
weiterlesen
Amoklauf an Schule.
Es ist wieder geschehen.
Es hat sich wieder wiederholt.
Warum nur, warum?
Die Medien der ganzen Welt müssen wieder berichten …
weiterlesen
Pro und Contra Puls 4 Thema Flüchtlinge.
Sehr geehrte Frau Scholl
Ungefähr in der Mitte der Sendung gestern wurde es für mich sehr interessant …
weiterlesen
Nach Kirche, Sport, Filmwelt etc. sind nun die Hilforganisationen selbst ins Spiel gekommen.
Mitarbeiter der Hilfsorganisation Oxfam sollen Frauen …
weiterlesen
Wer diese Überschrift versteht, hat entweder sehr viel Phantasie oder aber ist nicht mehr ganz so jung.
Ich jedenfalls wüsste nicht Bescheid, wenn …
weiterlesen
Das schreibt der Standard!
Das Innenministerium soll sich mitttlwerweile entschuldigt haben. Es sein ein Irrum gewesen?
Irrtum? Da kann man sich …
weiterlesen
Demonstration von Türken gestern in Wien. Polizisten wurden angegriffen und verletzt.
Das seh ich nicht ein. Warum dürfen Türken bei uns auf …
weiterlesen
Liebe Community! Ein FuF-Blogger hat uns gebeten, ein erotisches Abenteuer – anonym – veröffentlichen zu dürfen. Wir sind der Bitte gerne …
weiterlesen
Soll dies ein Scherz sein?
Ist ja Fasching!
Lauft Gerichtsgutachten haftfähig – Elsner blitzt mit Wiederaufnahmeantrag auch beim OLG ab
Wie lange …
weiterlesen
Beide Seiten betrachten.
Zum Beispiel ist es nicht zielführend, führt mit Recht zu Wut, wenn Einheimische gegenüber Flüchtlingen benachteiligt …
weiterlesen
Scheinbar war es da noch Früh am morgen.
Ich habe erst später eingeschaltet. Habe von Streitigkeiten nichts mit bekommen.
Die Redaktion sagte mir …
weiterlesen
So wurde der Leberkäs Semmel Amokfahrer gestoppt
Wegen einer Leberkäs Semmel die er nicht bekommen hatte, wollte ein Mann Menschen nieder fahren …
weiterlesen
Gar nicht vor Gericht kommt, was ist mit den Opfern?
Viele Fälle kommen nicht vor Gericht. Aussage gegen Aussage. Zu wenig Beweise und vieles mehr …
weiterlesen
Mit Roten beschäftige ich mich nicht. Da gebe ich gar keinen.
Falls es jemand noch nicht aufgefallen ist.
Ich beleidige hier keinem
Keine …
weiterlesen
Gangbetten in Wien und eine eigene Ambulanz nur für beschnittene Frauen in Wien? Ja, soweit ist es gekommen. Ich zitiere aus dem Standard: Das …
weiterlesen
Ich kannte viele Kinder von damaligen Heimen, 1975 - 1980.
Es waren auch schon damals Kinder dabei, die ins Heim kamen weil diese schon vorher …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.