Heute auch im Zentrum ORF 2 22h
Burschenschafter in der Regierung?
Burschenschafter heute auch in der Sonntags Krone Bunte Seiten von Bruno.
Das …
weiterlesen
Es kommt überall vor.
Wer Gerechtigkeit verlangt wird daran zu grunde gehen.
Oder mein Wille geschehe.
Manipulation, Druck, der Gegendruck erzeugt …
weiterlesen
Mit einem Lichtermeer für Ute Bock haben tausende Abschied genommen. Sogar der Bundespräsident hielt eine Rede.
Van der Bellen unterstrich Bocks …
weiterlesen
Immer wieder beleidigen sich die USER hier auf Fisch und Fleisch gegenseitig.
NEIN, ich misch mich nicht ein, will es nur verstehen?
Gibt es …
weiterlesen
Eltern kaufen es zum Fasching ihren Kindern. Es sei der Neueste Hit!
Es ist Fasching, alles schon dagewesen. Zwergerl, Clown, Prinz, und vieles …
weiterlesen
Im Moment ist die Metoo-Debatte ganz groß in Mode. Man kann mit dieser Empörungswelle schwimmen. Schließlich ist das ja Mainstream. Aber man kann …
weiterlesen
Zuerst einmal wir hatten einen Mord in Wien, der vor einigen Tagen geschehen ist, der wahrscheinlich in die Sadomaso Szene passt.
Wie in deinem …
weiterlesen
Alle 13 Kinder sollen ihre Eltern im Gefängnis besuchen?
Das meinen Sie aber nicht ernst, sehr geehrte Frau Kampusch?
Kinder die froh sein müssen …
weiterlesen
Die unterschiedlichen Teile der Medaille.
Patricia Staniek ist Profiler, sie sagt selbst: Ihr Job ist nichts für Schwachmatiker Menschen.
Ich …
weiterlesen
Gesendet am vorigen DonnerstagORF 2
Menschen in Armut.
Menschen die nicht mehr können.
Der Mann der in der kalten Wohnung lebt, Wasser abgedreht …
weiterlesen
Logo auf Wodka Flasche beleidigt Allah
Im der deutschen Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen haben Muslime in drei Rewe-Filialen Mitarbeiter …
weiterlesen
Was soll ich euch über mein Leben erzählen? Es war nicht einfach, meine Kindheit war das, was sich viele erst gar nicht vorstellen wollen. Ich war …
weiterlesen
Sehr bewegt hat mich dieser Tage die Erkenntnis, dass neuerdings Dinge passieren, weil Menschen nichts mehr aushalten wollen oder können.
Ich …
weiterlesen
Ihr wisst noch die vielen Verhaftungen, derer die angeblich gegen Erdogan sind?
Da habe ich mir bereits Gedanken gemacht. Wo sind die vielen …
weiterlesen
„Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen - warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu …
weiterlesen
Oder geschehen kann?
Syrien: Türkei rückt mit deutschen Panzern vor
Was soll dies?
Warum schürt man damit noch mehr Hass?
Warum betont man dies …
weiterlesen
S. hatte den Fuß gebrochen, als J. vom Scheidungsantrag erfuhr.
J. schlug S. die Gehhilfe weg.
S. sagte später, alles wäre zu viel gewesen. Nur …
weiterlesen
In tiefer Trauer geben wir die Mitteilung, dass unsere Schwester, Tante, Großtante und Schwägerin am Freitag, dem 19. Jänner 2018 überraschend …
weiterlesen
Die Meldungen widersprechen sich immer wieder, was soll man noch glauben?
Ja, wieder einmal Flüchtlings Thema. Glaubt man die Lösung ist gefunden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.