Die Schweizer sind hier streng.
In der Schweiz ist am 1. Jänner ein neues Bürgerrechtsgesetz in Kraft getreten, in dem Einbürgerungen neu geregelt …
weiterlesen
Ute Bock starb im 76 Lebensjahr, ihr Leben war alles andere als leicht.
Ich zitiere aus den Medien: Die bekannte Flüchtlingshelferin Ute Bock ist …
weiterlesen
Oh, ich bin sicher ihr kennt es und es ist euch schon öfter begegnet, vielleicht auch erst kürzlich. Das kleine Arschloch begleitet uns tagtäglich …
weiterlesen
Da mussten wir aufstehen wenn die Lehrer kamen. Freundlichst grüßen. Der Morgen ging dann weiter mit Beten und leise hinsetzen.
Die Aufgaben für …
weiterlesen
Liebe Community! Wie Ihr wisst, haben wir vor kurzem den Account Michi Gruber ins Leben gerufen, damit ihr über Dinge schreiben könnt, die ihr …
weiterlesen
Dem entsprechend müssen aber die Artikel sein
Mancher kann es, damit sich viele Leser empören, antworten.
Mancher kann es nicht. Eine interessante …
weiterlesen
Was wäre dem Leser dieses Buches lieber?
Würde beides zu mehr Frieden in der Welt führen?
Oder wären wir doch auf der Suche: Woher kommen wir …
weiterlesen
Auch in unserer Gesellschaft haben es Frauen mit grossen sexuellen Appetit nicht leicht, weil bei dem in unserer Gesellschaft verankerten …
weiterlesen
Alle waren gesund
Ein Zoo hat dies gemacht.
Immer wieder werden in Zoos gesunde Tiere getötet, Tier Babys.
Tiere die keine Abnehmer finden. In …
weiterlesen
So jetzt hat man diesen Skandal mit einem weiteren geklärt!
Eine TV-Sendung im Kindersender KiKA über die Liebesbeziehung der deutschen Schülerin …
weiterlesen
Von der breiten Öffentlichkeit beinah ungemerkt, spielen sich in Westeuropa dramatische Szenen ab, die an die dunkelsten Kapitel der Geschichte …
weiterlesen
Was da alles geschah?
Unglaublich, echt unglaublich. Das muss man selbst lesen? Kirchen und Sekten, kann man überall nachlesen im Netz.
Es ist so …
weiterlesen
Super Diskussions Abend auf oe24 TV.
Eddi Finger jun. war schon sauer. Sein Sohn hatte ja durch einen Angriff Schwarz aussehender Männer einen …
weiterlesen
Ergänzung: Ines Laufer hat sich über diesen Text beschwert. Ich habe ihn leicht abgeändert. Mein Anwalt sagt, dass er im Sinne der Meinungsfreiheit …
weiterlesen
Wieder viele traurige Fälle, die Medien haben berichtet.
Doch abseits des ganzen, geht es oft grauslich weiter.
Es ist für ein Kind nicht vorbei …
weiterlesen
Aber nicht alle dürfen alles sagen ;-)
Nicht böse sein, aber keiner ist an der Nudelsuppe herbei geschwommen. Alle sind klug die hier schreiben …
weiterlesen
Vorab: Hier geht es NICHT um Flüchtlinge und nicht ums Relativieren. Sondern allein ums Thema. Das mir zu wichtig ist, als dass ich irgendwelche …
weiterlesen
Gestern im oe24 TV: Der Anwalt gibt indirekt dem Kinderschutzzentrum die Schuld für die Tragödie die im Krankenhaus geschah, wo eine Mutter ihr 8 …
weiterlesen
Nicht glaubwürdig.
Gerade davor warnen Kinderschutz Zentren.
Doch was bringt es, nichts?
Das sagt ja nur ein Kind!
Kinder sind nicht glaubwürdig …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.