Immer wieder werden auch Kinder im heißen Auto zurück gelassen. Immer wieder endet es tragisch.
Sommer heißer Sommer.
Mutter wollte das Kind laut …
weiterlesen
Helfer, wir reden. Sie hören zu, doch im Aussen haben viele diese Gedanken alles geht so weiter.
Im Aussen wird man kaum bis nicht gehört …
weiterlesen
Islamisten sind stark. Nämlich nicht nur dann, wenn sie, wie soeben in Barcelona geschehen, wild besessen in eine Menschenmenge rasen. Islamisten …
weiterlesen
Wegen einer angenommenen Motion im Schweizer Nationalrat könnte bald der Import von Produkten, die von betäubungslos geschächteten Tieren stammen …
weiterlesen
Was in unserem Land passiert, ist mit klarem Verstande nicht mehr zu begreifen. Während längst auch Zahlen die im Vergleich zu Einheimischen hohe …
weiterlesen
Nach wie vor wird relativiert und Schönfärberei betrieben – auch hier auf F&F wird so getan, als ob der politische Islam keine Gefahr für die …
weiterlesen
Promi Big Brother, vor Ekel wusste ich nicht was jetzt?
Ich lag schon im Bett, drehte noch einmal zu diesem Big Brother auf. Fehler!
Was ich zu …
weiterlesen
Im Internet gibt es derzeit einen neuen Hit, wo ein 8-jähriger Junge als Drag-Queen verkleidet ist. Dieser Bub hat sich als Frau verkleidet bzw …
weiterlesen
Durch die hohen, viel zu hohen Steuern sind alle in der Armutsfalle. Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Was man auch immer hier unter Armut zu lesen …
weiterlesen
Experte gegen Experten.
Für die einen tragen die Flüchtlinge zum Wirtschaftsaufschwung bei. Andere meinen die Integration ist schwierig.
Die …
weiterlesen
Ein Bild ist auch gleich dabei.
Mit Lilly Wachowski (48, früher Andy) hat sich nun auch das zweite Mitglied des Regie- Duos ("Matrix", "Cloud …
weiterlesen
Weil Polizisten einer Muslimin in den USA nach ihrer Festnahme gewaltsam und zudem in Anwesenheit fremder Männer das Kopftuch abgenommen hatten …
weiterlesen
Ja, ich habe Angst, wenn ich selbst in angeblich so seriösen Medien lesen, dass sich Hunderte Millionen Menschen in Richtung Europa aufmachen …
weiterlesen
Das wenige Licht, das die Straßenlaternen spendeten, verlor sich im Nichts. Nur in den Wohnungen brannte Licht. Lampen flackerten grundlos und …
weiterlesen
In Pakistan werden jedes Jahr tausend Frauen von ihren Vätern, Brüdern oder Onkeln ermordet. Grund dafür ist, dass für manche ideologisch bedingt …
weiterlesen
Mein Mann hat mir erzählt was Er beim Bundesheer so beobachtet hat. Mein Mann wurde hart ran genommen. Erinnert an RAMBO was Er zu erzählen hatte …
weiterlesen
Der Tod des jungen Rekruten soll geklärt sein.
Hier die Vorgeschichte
Der Skandal beim Bundesheer soll keiner sein?
Der Soldat hatte angeblich eine …
weiterlesen
Hier ein Dialog zwischen der TAGESSCHAU und einem ZUSEHER:
Mit dieser Antwort eines Zusehers dürfte die Tagesschau wohl nicht gerechnet haben …
weiterlesen
Wer mit offenen Augen durch unsere Welt geht und nur die Zeitungen aufschlägt sieht die Aussagen von Rainer Wendt, dem Chef der deutschen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.