"Es gibt bestimmte Themen, die sind Mainstream, andere Meinungen werden dagegen gar nicht erst zugelassen. Woher wollen wir denn zum Beispiel …
weiterlesen
Sie kannte ihre Gesichter. Eine kranke Form der Freude war ihnen abzulesen. Sie hatte ihre Fratzen beobachtet. Alles Menschliche war daraus …
weiterlesen
Die Moralethik der LINKEN - wir sind die GUTEN und für die Folgen sollen andere blechen - muss durch eine Verantwortungsethik ersetzt werden und …
weiterlesen
Wie kann so etwas geschehen?
Sie ist eine junge Deutsche Frau und steht jetzt vor der Todesstrafe?
Vor drei Wochen ist ein Mädchen aus Deutschland …
weiterlesen
Es hört einfach nicht auf. Du wirkst gehetzt. Jemand verfolgt dich. Du versuchst dich mit faden-scheinigen Gründen zu beruhigen. Suchst krampfhaft …
weiterlesen
Geht nicht gibts nicht - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Grenzen kann man schützen und Küsten auch. "Geht nicht" oder "Verstösst gegen das …
weiterlesen
In nicht einmal 30 Jahren könnten Muslime in Wien die größte Religionsgemeinschaft sein.
Eine Studie des Vienna Institute of Demography bestätigt …
weiterlesen
Wir befinden uns aktuell in der absolut gleichen Situation, wie in der Vorphase des Tsunamis, nämlich im Stadium des Zurückweichens des Meeres …
weiterlesen
Rudolf Steinberg, zweifelsohne ein intelligenter Mensch, spricht Tacheles: Das Ziel der Integration dürfe nicht dazu führen, dass elementare …
weiterlesen
Seit gestern sind die Beziehungsprobleme bei uns sehr groß.
Alle Mittel setzte ich ein, die Beziehung zur Katze aufrecht halten zu dürfen.
Kipferl …
weiterlesen
Mann rastet bei Wiener Krankenkassa völlig aus
Ein Zeuge hat es mit gefilmt. Es sind dramatische Minuten, man sieht wie ein Mann komplett …
weiterlesen
Ich hasse diese Angstmacherei
Neue große Asylwelle ist bereits im Anrollen!
Der deutsche Bundesnachrichtendienst, das Bundeskriminalamt und der …
weiterlesen
Wir wachsen mit der Manipulation auf.
Die Eltern sagen uns was Richtig und Falsch ist. Doch es ist in ihrem Bild so, wir folgen brav.
Oder die …
weiterlesen
Interessante Darstellung
Sehens und hörenswertes Video
Und trotzdem bleiben so viele Fragen offen. Fragen die jeder einzelne für sich beantworten …
weiterlesen
Denke positiv sagen die neuesten Bücher!
Alles liegt nur an deinen eigenen Gedanken!
Schuldgefühle steigen auf, denke krampfhaft positiv.
Das …
weiterlesen
(oder wie ich mich per SMS damals von der Therapie verabschiedet habe)
Ich habe die letzten Tage überlegt was ich schreiben soll da es aktuell kaum …
weiterlesen
"Türkei kann Europa in drei Tagen einnehmen"
Im angespannten Verhältnis zwischen der Türkei und Europa hat die türkische Zeitung "Yeni Söz" mit …
weiterlesen
Jene Mutter die ihren Sohn mit 9 Jahren im Psychowahn tötete, ist in einer Anstalt.
Wir haben berichtet
Motiv dürfte gesellschaftliche Isolation …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.